Die Tour de Suisse wird als E-Sport-Event durchgeführt
Wegen des Coronavirus wurde die Tour de Suisse 2020 abgesagt. Nun soll der Event trotzdem stattfinden – allerdings in verkürzter und virtueller Form.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Tour de Suisse musste wegen des Coronavirus vertagt werden.
- Deshalb will die SRG nun eine virtuelle Rennserie starten und live im TV übertragen.
- Die erste Austragung von «The Digital Swiss 5» soll Ende April stattfinden.
Die Sportwelt steht wegen des Coronavirus still. Das Schweizer Fernsehen (SRG) will deshalb auf virtuelle Sport-Events setzen. Zusammen mit der Firma «Cycling Unlimited», Veranstalter der Tour de Suisse, sind digitale Radrennen geplant.
Das Renn-Format «The Digital Swiss 5» soll live im Fernsehen übertragen werden. Dabei handelt es sich um ein virtuelles Etappenrennen in der Schweiz. Echte Radprofis treten aus ihren Wohnzimmern gegeneinander an. Sie sind auf ihren Rennrädern zu Hause durch smarte Rollentrainer miteinander verbunden.
Die Rollentrainer geben den jeweiligen, an die echte Topologie der Strecke angepassten Widerstand, auf die Pedale der Velo-Stars. Diese sehen auf ihren Monitoren die Original-Streckenteile der Tour de Suisse und ihre Position im Rennen in Echtzeit vor sich.
Die erste Austragung der digitalen Rad-Rennen findet vom 22. - 26. April statt. An den fünf aufeinanderfolgenden Tagen treten die Profis etappenweise und virtuell gegeneinander an.

Am ersten digitalen Cyling-Rennen nimmt eine Grosszahl der Fahrer von den WorldTour-Teams teil. Darunter auch Schweizer Radrennfahrer wie beispielsweise Stefan Küng.