Macht das Wetter einen Strich durch die Rechnung?

DPA
DPA

Griechenland,

In rund 60 Minuten soll das Olympische Feuer für Pyeongchang entfacht werden. Bislang scheint aber das Wetter nicht ganz nach der Nase der Organisatoren zu tanzen.

Als Plan B soll ein Ersatzfeuer dienen.
Als Plan B soll ein Ersatzfeuer dienen. - Keystone

Im griechischen Olympia blicken die Organisatoren momentan mit Bangen zum Himmel. Dort soll am heutigen Dienstag gegen 11.30 Uhr das Olympische Feuer für die Winterspiele 2018 im südkoreanischen Pyeongchang entfacht werden. «Alles ist bereit. Sorgen macht uns lediglich das Wetter. Es ist im Moment bedeckt», sagte ein Sprecher des griechischen Olympischen Komitees der Deutschen Presse-Agentur. Die Flamme soll in einer traditionellen Zeremonie durch einen Parabolspiegel und Sonnenstrahlen entzündet werden. Deshalb ist es wichtig, dass die Sonne scheint.

Plan B

Für den Fall, dass die Sonne weiter durch Wolkenbänder verdeckt bleibt, würde das bei der Generalprobe entzündete Ersatzfeuer verwendet. Dieses wurde zur Sicherheit in einer Lampe aufbewahrt. Die Übergabe des Olympischen Feuers an die koreanischen Organisatoren wird nach einem achttägigen Fackellauf durch Griechenland am 31. Oktober im alten Panathinaikon-Stadion von Athen - Austragungsort der ersten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1896 - stattfinden.

Die Olympischen Winterspiele in Südkorea finden vom 9. bis 25. Februar statt.

Kommentare

Weiterlesen

texas
Überschwemmung
a
«Schwachsinnig»

MEHR IN SPORT

Deutsche Raclette
5 Interaktionen
«Schockierend»
a
4 Interaktionen
Jota-Schweigeminute
Keystone
12 Interaktionen
WEURO 2025
Gwinn
10 Interaktionen
WEURO 2025 - Tag 3

MEHR AUS GRIECHENLAND

Hitzewelle
Hitzewelle erwartet
Brände in Griechenland
1 Interaktionen
Grossbrand
Kreta Brand
6 Interaktionen
Urlaubsinsel
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
2 Interaktionen
20 Euro