World Rallye Championship verhandelt mit drei neuen Herstellern
Für die kommende Saison sucht die World Rallye Championship noch nach geeigneten Herstellern von Hybridautos. Drei sind im Gespräch.

Das Wichtigste in Kürze
- Aktuell starten mit Toyota, Ford und Hyundai drei Hersteller in der Rallye-WM.
- In Zukunft soll zumindest eine weitere Marke in der Weltmeisterschaft antreten.
- Mit drei Kandidaten führen die WRC-Verantwortlichen aktuell Gespräche.
Ford, Toyota und Hyundai – diese drei Hersteller sind mit ihren Fahrzeugen bei der diesjährigen World Rallye Championship vertreten. Seit der Vorsaison kommen in der Rallye-WM ausschliesslich Autos mit Hybridantrieb zum Einsatz.
Die Verantwortlichen wünschen sich schon seit längerem einen weiteren Hersteller. Aktuell laufen laut «Motorsport-Total.com» Gespräche mit drei interessierten Marken. Um welche Hersteller es sich handelt, wird aber nicht kommuniziert.
Wird Reglement der World Rallye Championship angepasst?
Als interessierte Kandidaten gelten beispielsweise Skoda, Alpine oder die Stellantis-Gruppe. Die VW-Tochter Skoda ist mit dem Fabia RS Rally2 bereits in der kleineren WM-Klasse vertreten. Alpine hätte eine lange Motorsport-Geschichte im Rallye-Bereich.

Allerdings müsste wohl das Reglement der World Rallye Championship angepasst werden, wie WRC-Sportdirektor Peter Thul zugibt. «75 Prozent des Reglements können so bleiben. Die Frage ist nur, welche Antriebskombination es geben wird.»
Das richtige Reglement sei wichtig, um Hersteller anzulocken. «Wir glauben an nachhaltige Kraftstoffe und auch E-Fuels sind gute Optionen für die Zukunft. Das ist wichtig für bestehende Autos und für Märkte, die nicht auf vollelektrische Lösungen setzen können.»