Ferrari-Teamchef: Kritik an Vettel-Fehlern nicht berechtigt

DPA
DPA

Italien,

Teamchef Mattia Binotto empfindet die Kritik an Sebastian Vettel nach dessen Fehlern in der Formel 1 bereits seit dem vergangenen Jahr als nicht berechtigt.

Stärkt Sebastian Vettel (r) den Rücken: Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. Foto: Photo4/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press
Stärkt Sebastian Vettel (r) den Rücken: Ferrari-Teamchef Mattia Binotto. Foto: Photo4/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sein deutscher Star-Pilot wartet seit weit über 300 Tagen auf einen Sieg in der Motorsport-Königsklasse.

«Es waren immer Rennsituationen, bei denen Sebastian am absoluten Limit war – manchmal eben auch drüber», sagte der Italiener in einem Interview dem Magazin «Auto Bild Motorsport». Die Ferrari-Piloten müssten im Moment noch risikoreicher fahren um mitzuhalten, erklärte Binotto.

Sein deutscher Star-Pilot wartet seit weit über 300 Tagen auf einen Sieg in der Motorsport-Königsklasse. Der WM-Titel ist nach neun von 21 Rennen in diesem Jahr schon wieder in weiter Ferne. Vettel, der am Mittwoch 32 Jahre alt wurde, hat im Klassement als Vierter 74 Punkte Rückstand auf den fünfmaligen Weltmeister und Titelverteidiger Lewis Hamilton (34) von Mercedes.

«Es ist sicher nicht einfach für ihn, keine Frage», sagte Binotto. «Er hat diesen Traum, mit Ferrari Weltmeister zu werden, und wir unterstützen ihn dabei, den zu verwirklichen.»

Vettel kenne und verstehe seine Rolle im Rennstall, der sich in einem Neuaufbau befinde, meinte Binotto. Der 49-Jährige übernahm vor dieser Saison den Teamchef-Posten von Maurizio Arrivabene. Vettel sei sehr wichtig für ihn. «Weil er viel Erfahrung hat, Expertise und Können. Er ist einerseits ein Teamplayer, auf der anderen Seite aber auch eine Führungspersönlichkeit mit viel Begeisterung an der Arbeit.»

Vettel wechselte zur Saison 2015 von Red Bull zu Ferrari. Mit dem österreichischen Team hatte er zuvor viermal von 2010 bis einschliesslich 2013 die Weltmeisterschaft gewonnen.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
355 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
107 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

Juventus BVB Champions League
2 Interaktionen
Real mit Zittersieg
EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental

MEHR AUS ITALIEN

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Papst Leo XIV.
15 Interaktionen
Charlie Kirk
Luciano Pavarotti
1 Interaktionen
Ehrenkonzert
Pipelines
7 Interaktionen
Nach 3 Jahren