Aldo Costa wechselt von Mercedes zu Chassis-Bauer Dallara

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

Aldo Costa nimmt zum Jahresende seinen Abschied vom Formel-1-Weltmeisterteam Mercedes. Der Italiener wechselt zum Chassis-Hersteller Dallara.

Aldo Costa
Aldo Costa wechselt von Mercedes zu Dallara. - Twitter/@MyBavariaOnline

Das Wichtigste in Kürze

  • Aldo Costa verlässt Mercedes zum Saisonende und wechselt zu Dallara.
  • Der Italiener wird Technischer Direktor beim Chassis-Hersteller.
  • Dallara baut unter anderem die Autos für die Formel 2, Formel 3, IndyCar und SuperFormula.

Aldo Costa verlässt zum Saisonende den Formel-1-Weltmeisterrennstall Mercedes. Der Italiener schliesst sich zur kommenden Saison dem italienischen Chassis-Hersteller Dallara an. Beim Rennwagen-Bauer wird Costa Technik-Chef.

Dallara zeichnet für zahlreiche Formel-Rennwagen rund um die Welt verantwortlich. Die Autos in der Formel 2 und Formel 3 stammen von Dallara. Auch die US-amerikanischen IndyCar-Renner werden von den Italienern gebaut. Und die Einheits-Chassis für die japanische Super-Formula-Serie stammen ebenfalls von Dallara.

Aldo Costa war 2018 von seiner Funktion als Leitender Ingenieur bei Mercedes zurückgetreten. In dieser Saison fungierte er bei den Silberpfeilen als Technischer Berater. Nun nimmt er sein Know-How mit zu Dallara, wo auch das Chassis des Haas-Formel-1-Teams gebaut wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

39-Prozent-Zölle
250 Interaktionen
SP-Molina
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
8 Interaktionen
Gipfel in Alaska

MEHR IN SPORT

Hansi Flick
1 Interaktionen
Hohe Geldstrafe
FC Thun FC Luzern
5 Interaktionen
Aufsteiger glänzt
YB
1 Interaktionen
Stephanie Waeber
2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga

MEHR AUS ITALIEN

Strand
22 Interaktionen
Zu teuer
St. Nikolaus
Yungblud Comeback Jesse Jo
Liebescomeback?
Hitze
40 Grad in Städten