24-Stunden-Rennen von Daytona: Acura bei LMDh-Premiere auf Pole
Am kommenden Wochenende steigt das 24-Stunden-Rennen von Daytona – zugleich das erste Rennen der neuen LMDh-Klasse. Acura startet von der Pole Position.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Langstrecken-Saison beginnt am kommenden Wochenende in Daytona.
- Beim ersten Rennen der IMSA-Saison beginnt auch die neue GTP-Klasse.
- Die LMDh-Renner, die dort zum Einsatz kommen, bestritten ihr erstes Qualifying.
Am kommenden Wochenende beginnt eine neue Zeitrechnung im Langstrecken-Motorsport: Beim 24-Stunden-Rennen von Daytona gehen erstmals die neuen LMDh-Prototypen an den Start.
Beim Qualifying am Sonntag setzte sich Acura knapp vor Porsche durch: Tom Blomqvist beschert der Startnummer 60 (Meyer Shank Racing) die erste Pole Position der neuen Ära. Zweiter in der GTP-Klasse ist der Porsche 963, den Felipe Nasr im Qualifying pilotierte.
Nasrs Schwester-Auto mit der Startnummer 6 hatte indes Pech: Nick Tandy setzte den Porsche im Qualifying in die Mauer. Daher wurden die Rundenzeiten gestrichen, der Penske-Porsche muss das Rennen vom letzten Startplatz aufnehmen.
Nick Tandy went purples in Sectors 1 and 2, before crashing the No. 6 Penske Porsche in the Bus Stop chicane with six minutes remaining in the GTP qualifying session.#IMSA #Rolex24 pic.twitter.com/f0woJ1tEdg
— Vincent Bruins 🧡 (@VincentJBruins) January 22, 2023
Der zweite Acura – im Qualifying von Ricky Taylor gesteuert – startet von Rang drei. Dahinter formieren sich die drei Cadillac-Renner von Sebastien Bourdais, Alex Lynn und Pipo Derani. Die beiden BMW-Renner starten das 24-Stunden-Rennen von Daytona von Platz 7 und Platz 8.