Soufiane El Bakkali bricht Kenia-Serie über 3000 Meter Hindernis
Mit einer Zeit von 8:08,90 Minuten sichert sich der Marokkaner Soufiane El Bakkali die Goldmedaille über 3000 Meter Hindernis und beendet die Dominanz Kenias.

Das Wichtigste in Kürze
- Soufiane El Bakkali gewinnt in Tokio die Goldmedaille.
- Über 3000 Meter Hindernis läuft er eine Zeit von 8:08,90 Minuten.
- Seit 1984 wurde die Disziplin ausschliesslich von Kenia gewonnen.
Der Marokkaner Soufiane El Bakkali hat bei den Olympischen Spielen die kenianische Lauf-Dominanz über 3000 Meter Hindernis beendet. Der Vierte von Rio de Janeiro 2016 triumphierte in Tokio nach einem selbstsicheren Endspurt in 8:08,90 Minuten.
Seit 1984 hatten die Kenianer auf dieser Distanz stets Gold gewonnen, 1976 und 1980 boykottierten sie die Spiele. Bester Läufer aus dem ostafrikanischen Land war Benjamin Kigel (8:11,45) als Dritter. Silber ging an den Weltjahresbesten Lamecha Girma aus Äthiopien in 8:10,38 Minuten.
Der 25 Jahre alte Soufiane El Bakkali war WM-Zweiter 2017, WM-Dritter 2019 und absolvierte in dieser Saison nur zwei Rennen. Nicht dabei war Weltmeister und Rio-Goldmedaillengewinner Conseslus Kipruto, der in einen Kriminalfall verwickelt ist und nicht nominiert wurde.