Doping

Dilschod Nasarow wegen Doping rückwirkend für zwei Jahre gesperrt

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Monaco,

Dilschod Nasarow wird seinen Olympiasieg im Hammerwerfen von Rio 2016 nicht verteidigen können. Wegen Dopings wird er nachträglich für zwei Jahre gesperrt.

Dilschod Nasarow
Der tadschikische Hammerwerfer Dilschod Nasarow hat gedopt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Dilschod Nasarow wird wegen eines Doping-Vergehens nachträglich für zwei Jahre gesperrt.
  • Dem Olympiasieger von 2016 wurde eine erneut getestete Probe von 2011 zum Verhängnis.

Dilschod Nasarow wird laut der unabhängigen Organisation «Athletics Integrity Unit» nachträglich für zwei Jahre gesperrt. Der tadschikischer Hammerwerfer wird mit der Sperre für sein Doping-Vergehen bestraft, wie «ESPN» berichtet. Eine Titelverteidigung des Olympiasiegers von Rio de Janeiro 2016 ist somit in Tokio nicht möglich.

Die Strafe gilt für den September 2019, wo Nasarow bereits provisorisch gesperrt wurde. Bei einer erneuten Prüfung wurde damals eine Probe von der Weltmeisterschaft 2011 positiv auf das Steroid Turinabol getestet.

Dem mittlerweile 38-jährigen Athleten wurden in der Folge alle Resultate zwischen August 2011 und August 2013 gestrichen. Unter ihnen war der Titel an den Asienmeisterschaften 2013.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frankfurt/Main

MEHR IN SPORT

Deutsche Raclette
«Schockierend»
a
3 Interaktionen
Jota-Schweigeminute
Keystone
12 Interaktionen
WEURO 2025
Gwinn
10 Interaktionen
WEURO 2025 - Tag 3

MEHR DOPING

4 Interaktionen
In einem Jahr
Mount Everest
3 Interaktionen
Express-Expedition
Kibiwott Kandie Doping Halbmarathon
«Kontrolle entzogen»
Michael Rasmussen
4 Interaktionen
Nach Doping-Aus

MEHR AUS MONACO

Paul Pogba
5 Interaktionen
Nach Doping-Sperre
Fürst Albert II.
1 Interaktionen
Krise in Monaco
Stéphanie von Monaco
9 Interaktionen
Stéphanie von Monaco
Geissens
228 Interaktionen
Sie fuhren weg