Berliner ISTAF wieder nicht in der Diamond League dabei

DPA
DPA

Deutschland,

Das Berliner ISTAF gehört auch 2020 nicht zur Leichtathletik-Premiumserie Diamond League.

Das ISTAF in Berlin gehört wieder nicht zu den Meetings der Diamond League. Foto: Soeren Stache/dpa
Das ISTAF in Berlin gehört wieder nicht zu den Meetings der Diamond League. Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Berliner hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder Hoffnung gemacht, als Top-Meeting aufgenommen zu werden.

Dies geht aus dem neuen Kalender hervor, den der Weltverband IAAF veröffentlichte.

Die Berliner hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder Hoffnung gemacht, als Top-Meeting aufgenommen zu werden.

Die Serie umfasst im Olympia-Jahr 14 Sportfeste und das Finale am 11. September 2020 in Zürich. Zuletzt war das Finale mit der Preisgeldvergabe in einzelnen Disziplinen in Brüssel und Zürich. Gateshead ersetzt Birmingham, zudem finden erstmals zwei Veranstaltungen in China statt: Am 10. Mai in einer noch festzulegenden Stadt und am 16. Mai in Shanghai.

Dies dürfte dem neuen Titelsponsor der Diamond League geschuldet sein: Der chinesische Konzern Wanda hatte einen Zehnjahresvertrag mit der IAAF abgeschlossen. Teil des Vertrages ist, dass der zu Wanda gehörende Sportvermarkter Infront für fünf Jahre ab 2025 die internationalen Medienrechte an der Diamond League erhält.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
21 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN SPORT

a
FCB-Star schreit
bvb
Wilde Schlussphase
WEURO 2025
1 Interaktionen
WEURO 2025
Novak Djokovic Wimbledon
1 Interaktionen
Wimbledon

MEHR AUS DEUTSCHLAND

hamas netanjahu
2 Interaktionen
Truppen-Abzug
klitschko
Kiew unter Beschuss
andreas ellermann
35 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit