Berliner ISTAF wieder nicht in der Diamond League dabei

DPA
DPA

Deutschland,

Das Berliner ISTAF gehört auch 2020 nicht zur Leichtathletik-Premiumserie Diamond League.

Das ISTAF in Berlin gehört wieder nicht zu den Meetings der Diamond League. Foto: Soeren Stache/dpa
Das ISTAF in Berlin gehört wieder nicht zu den Meetings der Diamond League. Foto: Soeren Stache/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Berliner hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder Hoffnung gemacht, als Top-Meeting aufgenommen zu werden.

Dies geht aus dem neuen Kalender hervor, den der Weltverband IAAF veröffentlichte.

Die Berliner hatten sich in den vergangenen Jahren immer wieder Hoffnung gemacht, als Top-Meeting aufgenommen zu werden.

Die Serie umfasst im Olympia-Jahr 14 Sportfeste und das Finale am 11. September 2020 in Zürich. Zuletzt war das Finale mit der Preisgeldvergabe in einzelnen Disziplinen in Brüssel und Zürich. Gateshead ersetzt Birmingham, zudem finden erstmals zwei Veranstaltungen in China statt: Am 10. Mai in einer noch festzulegenden Stadt und am 16. Mai in Shanghai.

Dies dürfte dem neuen Titelsponsor der Diamond League geschuldet sein: Der chinesische Konzern Wanda hatte einen Zehnjahresvertrag mit der IAAF abgeschlossen. Teil des Vertrages ist, dass der zu Wanda gehörende Sportvermarkter Infront für fünf Jahre ab 2025 die internationalen Medienrechte an der Diamond League erhält.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Legal
13 Interaktionen
«Druck» gewachsen
Israel Palestinians Gaza
8 Interaktionen
Panzer rollen

MEHR IN SPORT

cl
Heute geht's los
Keystone
An Leichtathletik-WM
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Ditaji Kambundji
65 Interaktionen
Gold in Tokio!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Martin Vincentz
5 Interaktionen
Deutschland
Gerardo Seoane Gladbach Bundesliga
11 Interaktionen
Debakel-Start
Bosch
3 Interaktionen
Stellenabbau droht