Aarauer Abendmeeting zum Fünften

BTV Athletics
BTV Athletics

Aarau,

Wie BTV Athletics informiert, findet am 10. August 2024 zum fünften Mal das Aarauer Abendmeeting mit über 400 Athleten im Aarauer Schachen statt.

Leichtathletik
Über nationale und internationale 400 Athleten nehmen am diesjährigen Aarauer Abendmeeting teil. - BTV Athletics

Eine packende Leichtathletiksaison ist mit den Olympischen Spielen in Paris aktuell im vollen Gange. Mittendrin findet sich zum fünften Mal das Aarauer Abendmeeting welches am kommenden Samstag, 10. August 2024 im Aarauer Schachen stattfindet. Mit dabei sind neben zahlreichen lokalen und nationalen Athleten auch einige internationale Leckerbissen.

Das Organisationskomitee, rund um Wettkampfleiter Philip Salathe, freut sich, am kommenden Samstag, den 10. August ab 16 Uhr die rund 404 Athleten im Aarauer Schachen begrüssen zu können.

«Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und sind erfreut, dass unser grosses Disziplinenangebot von der Schweizer Leichtathletikszene rege genutzt wird», sagt Wettkampfleiter Philip Salathe.

In 12 Disziplinen, vom 100-Meter-Lauf, zum Speerwurf über den Dreisprung und den Hammerwurf stehen die Athleten im Einsatz und jagen persönliche Bestleistungen und Meetingrekorde.

Aarauer Nachwuchsstars holen letzten Schliff vor U20-WM

Robin Gloor (800 meter) und Jaël Nöthiger (100 Meter Hürden) vom ausrichtenden BTV Aarau Athletics haben diese Saison bereits die Limite für die U20 Weltmeisterschaft erfüllt.

Jaël durchbrach vor wenigen Wochen in Lausanne über die Kurzhürden mit 13.95 Sekunden die 14-Sekunden-Marke. Robin steht mit 1:50.25 Minuten knapp vor dem Durchbruch zu den sub-1:50-Läufern.

Dank ihren Leistungen sind sie von Swiss Athletics für die U20-WM vom 26. bis 31. August im peruanischen Lima selektioniert worden. Auf der heimischen Schachenanlage möchten sie noch einmal ihre starke Form bestätigen und den letzten Schliff vor der U20-WM holen.

Zahlreiche Highlights im Schachen

Die Wettkämpfe im Aarauer Schachen starten ab 16 Uhr und dauern bis 22 Uhr an. Das Organisationskomitee hat sich bemüht, einen interessanten Zeitplan zu gestalten. Gleich zu Beginn steht mit den Hürdenläufen der Frauen ein erstes Highlight an. Im U20-Hürdenlauf steht die Lokalmatadorin Jaël Nöthiger am Start.

Bei den Frauen stehen vier Athletinnen aus der aktuellen Top-10 der Saisonbestenliste auf der Meldeliste. Angeführt werden Sie von den Zürcher Hürdenlauferinnen Selina von Jackowski und Angelika Wegierska. Traditionellerweise sind die 800 Meter im Aarauer Schachen jeweils gut besetzt. Bei den Männern wird Robin Gloor versuchen, die 1:50-Barriere anzugreifen.

Unterstützung könnte er hier von einem australischen Athleten erhalten, welche sich in St. Moritz im Trainingslager befindet, erhalten. Der australische 800-Meter-Läufer Todd Hayden könnte in Lima auch einer der Gegner von Robin sein. Auch aus dem nahen und fernen Ausland haben sich Athleten angemeldet.

Australien, Jamaika, Österreich, Frankreich und Deutschland sind nur einige der Nationen aus welchen Athletinnen und Athleten am Samstag antreten werden. «Wir freuen uns am Samstag auf zahlreiche Zuschauer. Es sind alle herzlich willkommen. Vielleicht bringen wir am Freitag auch etwas ParisStimmung nach Aarau. Ein Vorbeikommen lohnt sich allemal», sagt Wettkampfleiter Salathe.

Kommentare

Weiterlesen

Yuval Raphael
31 Interaktionen
Voting-Vorwürfe
mirjam walser
38 Interaktionen
Keiner merkt’s!

MEHR AUS AARAU