Nikola Portner gibt Wechsel in die Handball-Bundesliga bekannt

Marco Zanoni
Marco Zanoni

Deutschland,

Nach dieser Saison wechselt der 27-jährige Nikola Portner zum SC Magdeburg in die Handball-Bundesliga. Er unterschreibt einen Vertrag bis 2024.

Nikola Portner
Nikola Portner wechselt auf die Saison 2022/2023 in die Handball-Bundesliga. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nikola Portner wechselt nächste Saison in die Handball-Bundesliga.
  • Er unterschreibt beim SC Magdeburg einen Vertrag bis 2024.
  • Zurzeit spielt der Schweizer Torhüter bei Chambery Savoie HB in der französischen Liga.

Nikola Portner wechselt auf die Saison 2022/2023 zum SC Magdeburg in die Handball-Bundesliga. Er soll die Nachfolge von Jannick Green antreten, der nach Saisonende Richtung Paris wechseln wird. Portner unterschreibt einen Vertrag bis 2024.

Vom Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen wechselt er 2016 zu Montpellier. Dort konnte er 2018 die EHF Champions League gewinnen. Seit der Saison 2020/2021 spielt der 27-jährige Torhüter für Chambery Sovoie HB. Mit einer überzeugenden ersten Saison wurde er zu einem der besten Torhüter der französischen Liga.

Nikola Portner
Nikola Portner in Action. - keystone

«Ich freue mich riesig auf den SCM. Es ist ein Kindheitstraum bei diesem Klub spielen zu dürfen. Der SC Magdeburg ist ein in der Handballwelt sehr bekannter und renommierter Traditionsverein.» Dies teilte Nikola Portner nach Bekanntgabe seines Wechsels mit.

Kommentare

Weiterlesen

Magdeburg
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN SPORT

Europa League Manchester Tottenham
1 Interaktionen
Debakel für Bilbao
Schweiz Schweden Andres Ambühl
2 Interaktionen
Ambühl-Abschied
Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Max Verstappen
1 Interaktionen
Baby-Alarm!

MEHR BUNDESLIGA

Die Spieler
1:1 gegen Union
Vor Bayern-Abschied
Oliver Baumann Bundesliga verletzt
Kein VAR-Check

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
4 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
8 Interaktionen
«Respect» am Schluss