Kiel und Flensburg kritisieren Bundesliga-Start im Oktober

DPA
DPA

Deutschland,

Vertreter der Handball-Bundesligisten THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt haben sich wegen der Corona-Krise gegen einen Saisonstart am 1. Oktober ausgesprochen.

Die Saison der Handball-Bundesliga soll am 1. Oktober beginnen. Foto: Friso Gentsch/dpa
Die Saison der Handball-Bundesliga soll am 1. Oktober beginnen. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Widerspruch kam von Geschäftsführerin Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen.

Kiels Aufsichtsratsvorsitzender Marc Weinstock und Flensburgs Beiratschef Boy Meesenburg plädierten in einem gemeinsamen Interview der «Sport Bild» erneut dafür, erst am 1. Januar mit dem Spielbetrieb zu beginnen. «Allein schon, um in Ruhe unsere Hygienekonzepte zu testen», meinte Weinstock vom deutschen Meister aus Kiel.

Widerspruch kam von Geschäftsführerin Jennifer Kettemann von den Rhein-Neckar Löwen. «Die Clubs der HBL haben sich für einen Saisonstart im Oktober ausgesprochen. Es ist allgemein aktuell sehr schwierig, langfristig zu planen, aber dass es zu Geisterspielen aufgrund eines steigernden Pandemielevels kommen kann, war allen bekannt», sagte sie dem «Mannheimer Morgen».

Derzeit gilt es als unsicher, dass Spiele vor Fans stattfinden können. «Wenn nun pro Geisterspiel mindestens 200 000 Verlust unterm Strich stehen, wird es einige Vereine bald nicht mehr geben», sagte Weinstock. Das werde «eine desaströse Saison».

Auch den Start der Champions League Mitte September halten er und Meesenburg für zu früh. Zudem sprachen sie sich für eine Absage der WM im Januar aus. «Nichts gegen Ägypten, aber die Spieler müssten voraussichtlich hinterher 14 Tage in Quarantäne. Das macht überhaupt keinen Sinn», sagte Weinstock. Meesenburg wies daraufhin, dass «24 Handball-Völker aus aller Welt, teils aus Corona-Krisengebieten» zur WM kämen. Diese WM dürfe nicht stattfinden. «Die Entscheidung einer Austragung obliegt nicht den Clubs», meinte Kettemann.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
123 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
125 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN SPORT

weuro 2025
1 Interaktionen
Selfies erlaubt
weuro 2025
28 Interaktionen
Viertelfinal-Ekstase
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
WEURO 2025
5 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

krebs
2 Interaktionen
Im Frühstadium
Kaufland Schild Hepatitis
Kaufland
1 Interaktionen
Thyssenkrupp Steel