YB gewinnt gegen Luzern und verteidigt die Tabellenführung

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein

Bern,

YB hat beim Sieg gegen Luzern Glück. Das entscheidende Tor erzielt FCL-Schürpf mit einem Eigentor. Das sind die Noten für die Berner und Luzerner.

YB FC Luzern
Pascal Schürpf (links, FC Luzern) lenkt den Ball gegen YB ins eigene Tor ab. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Meister YB gewinnt mit etwas Glück gegen den FC Luzern.
  • Das Spiel wird durch ein Eigentor von Pascal Schürpf entschieden.
  • Die beiden Goalies kriegen die besten Noten.

YB bleibt an der Spitze der Super League. Der amtierende Meister überzeugt gegen einen frechen FC Luzern nicht restlos, kann aber trotzdem mit 1:0 gewinnen. Da war viel Pech mit dabei: Pascal Schürpf unterlief nach der Pause ein Eigentor.

Das sind die Noten:

YB

David von Ballmoos 5

David von Ballmoos
David von Ballmoos - Nau

Hält mit seiner Glanzparade zum Schluss den Freistoss von Margiotta und damit den Sieg fest.

Federik Sörensen 4

Frederik Sörensen
Frederik Sörensen - Nau

Solides Spiel, hat eine gute Kopfball-Chance, die eigentlich ins Tor und nicht daneben hätte gehen sollen.

Marvin Spielmann 4,5

Marvin Spielmann
Marvin Spielmann - Nau

Viel unterwegs, auch wenn er nicht viel Platz für sein Spiel hatte. Doch man spürte seinen Willen im Spiel Akzente zu setzen. Dann zwickt es in der zweiten Halbzeit und er muss raus.

Nicolas Bürgy 4,5

Nicolas Bürgy
Nicolas Bürgy - Nau

Guter Einsatz! Geht in jeden Zweikampf, ist präsent und Luzern kommt auch dank Nicolas nicht zu vielen Chancen – toll gemacht.

Christian Fassnacht 4

Christian Fassnacht
Christian Fassnacht - Nau

Nicht so auffällig wie auch schon. Versucht es wenigstens, aber richtig viel gelingt nicht. Doch beim 1:0 spielt er den Ball genau auf Garcia. Bei seinem Torschuss kann Grether den Ball irgendwie noch ablenken. Es fehlt auch ein wenig das Glück.

Roger Assale 3,5

Roger Assalé
Roger Assalé - Nau

Vielleicht eine etwas harte Note. Doch der Stürmer wird an seinen Toren gemessen und da gibt es nix zu berichten. Ein fahriges Spiel, das geht eindeutig besser.

Jean-Pierre Nsame 3,5

Nsame Jean-Pierre
Nsame Jean-Pierre - Nau

Hat ganz am Anfang des Spiels eine riesen Chance, welche der Topskorer normalerweise rein macht. Doch FCL-Torwart Müller reagiert mit einem Fuss-Reflex. Sein erzieltes Tor wird zurecht annulliert, es war klar Abseits. Dazu ein Kopfball über das Tor – viel mehr war es nicht.

Michel Aebischer 4

YB Michel Aebischer
Die Nau-Note für Michel Aebischer von YB. - Nau.ch

Ein Spieler, den jeder Trainer lieben muss. Weil er immer alles versucht und nie aufgibt. Auch wenn ihm die Leichtigkeit zur Zeit fehlt, und nach all diesen vielen Spielen und auch etwas das Wettkampfglück.

Ulisses Garcia 4,5

Garcia Ulisses
Garcia Ulisses - Nau

Seine Flanke findet über Schürpf den Weg zum Siegestor. Ausserdem gute Flanke auf Spielmann, der knapp am Tor vorbei schiesst. Ist viel unterwegs, auch wenn nicht immer alles gelingt.

Saidy Janko 5

Saidy Janko Note
Die Nau.ch-Note für Saidy Janko. - Nau.ch

Unermüdlich läuft er seine Seite ab nach vorne nach hinten. Versucht stets Tempo aufzunehmen. Ein gutes Spiel, macht Lust auf mehr.

Christopher Martins 4

Christopher Martins
Christopher Martins - Nau

Fängt gut an, ist bemüht, doch findet er nicht so richtig ins Spiel. Aber da ist er nicht der einzige Berner. Sein Dribbling an der eigenen Strafraumgrenze gegen Ndiaye wäre fast ins Auge gegangen.

FCL

Marius Müller 5

Marius Müller
Marius Müller - Nau

Mister zuverlässig! Wie er mit dem Fuss den Ball von Nsamé noch abwehrt, war grosses Kino. Klasse!

Stefan Knezevic 4.5

Stefan Knezevic
Stefan Knezevic - Nau

Stark verbessert. Seine Formkurve zeigt endlich wieder nach oben. Gut im Zweikampf, aggressiv und kompromisslos: So wollen ihn die Fans sehen. Aber es geht noch mehr.

Lucas Alves 5

Lucas Alves
Lucas Alves - Nau

Der Abwehr Chef in Person. Riegelt hinten ab, geht mit nach vorne und mit etwas Glück macht er mit seinem Kopfball den zwischenzeitlich Ausgleichstreffer zum 1:1. Starke Leistung.

Ibrahima Ndiaye 3,5

Ibrahima Ndiaye
Ibrahima Ndiaye - Nau

Fängt das Spiel solid an und verschwindet je länger das Spiel dauert von der Bildfläche. Das war zu wenig, er kann viel mehr.

Pascal Schürpf 3,5

FC Luzern
Die Nau-Note für Pascal Schürpf vom FC Luzern. - Nau.ch

Der Pechvogel des Abends mit seinem Eigentor. Und was sagte Schürpf nach dem Spiel: «Wenn ich mehr Hüftspeck hätte, wäre das nicht passiert». Wenigstens hat der ewige Kämpfer den Humor nicht verloren.

Simon Grether 4

Simon Grether
Simon Grether - Nau

Solid, macht was er kann, einiges gelingt, anderes auch mal nicht. Er kann es aber besser, das hat er schon öfters bewiesen.

Shkelqim Demhasaj 3

Shkelqim Demhasaj
Shkelqim Demhasaj - Nau

Das war kein guter Auftritt, da muss mehr kommen. Doch dies weiss er sicher selber auch.

David Mistrafovic 4

David Mistrafovic
David Mistrafovic - Nau

Gibt sich viel Mühe, ist in seinen Aktionen öfters etwas ungestüm. Aber schlecht war er auf keinen Fall und das Potenzial ist klar erkennbar.

Lorik Emini 4

Lorik Emini
Lorik Emini - Nau

Sein Super League-Debüt von Anfang an. Wird schon nach 2 Minuten verwarnt. An ihm ist es nicht gelegen und seine Leistung war ok. Der Gegner war ja auch nicht irgendwer, sondern der amtierende Meister aus Bern.

Marco Burch 4.5

Marco Burch
Marco Burch - Nau

Nahe der Note 5. Sein erster Einsatz und gleich von Beginn an. Der 19-Jährige zeigte defensiv ein gutes Spiel, schont sich nicht und geht resolut in die Zweikämpfe gegen Spielmann und Assale und macht dabei eine gute Figur. Die Bälle gegen vorne – da gibt es noch Luft nach oben. Aber für ein Debüt: Chapeau

Matos 3.5

Ryder Matos
Ryder Matos - Nau

Startet relativ gut in das Spiel, doch dann verliert er auch unnötige Bälle und taucht mehr und mehr ab. So reicht es nicht und rechtfertigt nicht, von Anfang an zu spielen.

Kommentare

Weiterlesen

a
26 Interaktionen
Sex-Skandal
a
35 Interaktionen
Eltern besorgt

MEHR AUS STADT BERN

Kirchenfeld Lärm 117
1 Interaktionen
Wer steckt dahinter?
WEURO 2025
2 Interaktionen
Fan-Service!
Turnhalle
Bern