BSC Young Boys

YB – Christoph Spycher: Das sprach für Mathieu Beda

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

YB stellt sich nach dem Abgang von Sportchef Steve von Bergen neu auf. Mathieu Beda kommt als Technischer Direktor – Christoph Spycher erklärt, wieso.

YB
YB an der Swiss Football Night: Christoph Spycher (rechts) wird künftig wieder näher an Staff und Team sein. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mathieu Beda (43) folgt bei YB als Technischer Direktor auf Sportchef Steve von Bergen.
  • «Sport-Boss» Christoph Spycher wird näher an den Staff und das Team rücken.
  • Beda bringe ein spannendes Gesamtpaket mit, erklärt Spycher.

Am vergangenen Mittwoch überrascht YB mit einer brisanten Meldung: Sportchef Steve von Bergen hat sich entschieden, den Klub im Sommer zu verlassen. Er will künftig mehr Zeit mit der Familie verbringen.

YB
Sportchef Steve von Bergen kehrt YB nach dieser Saison den Rücken. - keystone

Das sorgt bei YB für Änderungen in den Strukturen: «Sport-Boss» Christoph Spycher wird wieder näher an die Mannschaft und den Trainer-Staff rücken.

Dafür stösst mit Mathieu Beda (43) ein Technischer Direktor zu den Bernern. Der ehemalige Berater wird sich vor allem um das Transfer- und Vertragswesen kümmern.

Bleibt YB in den Top 6?

Vor dem 3:0-Sieg gegen Lausanne erklärt Spycher bei «blue» die Überlegungen hinter der neuen Personalie.

«Für einen nahtlosen Übergang braucht es intern eine offene und transparente Kommunikation», so Spycher.

«Die haben wir mit Steve von Bergen immer gehabt und wussten bereits, dass ihn solche Gedanken beschäftigen.» Entsprechend habe man eine gewisse Vorlaufzeit gehabt.

YB
Mathieu Beda (links) spielte einst für den FCZ. - keystone

Man habe gemeinsam die Strukturen angeschaut und dem Verwaltungsrat die neuen Ideen vorgelegt. Dabei beschäftigte man sich mit mehreren Namen.

Spycher erklärt: «Mit Mathieu Beda hatte ich in meiner Funktion mehrfach zu tun.» Das sei aber zuletzt weniger der Fall gewesen. Seit Miralem Sulejmani, der bei Beda unter Vertrag stand, die Berner verlassen habe.

Christoph Spycher YB
Christoph Spycher wird bei YB wieder näher an die Mannschaft rücken. - keystone

«Aber man bleibt immer wieder in Kontakt und weiss mit der Zeit, was die Stärken einer Person sind. Und wie gut jemand in ein Team passt», so Christoph Spycher weiter.

Spannendes Gesamtpaket spricht für Beda

Zudem könne eine Person von aussen auch neue Inputs einbringen. «Mit seinem Gesamtpaket bringt Mathieu spannende Sachen mit. Auf der anderen Seite verlieren wir mit Steve eine Person, die YB in den letzten Jahren stark geprägt hat.»

YB
YB-Legende Miralem Sulejmani wurde von Mathieu Beda beraten. - keystone

Mathieu Beda wird sein Amt bereits im Verlauf dieses Monats antreten. Er unterschreibt in Bern bis Sommer 2028. Sportlich geht es für YB am Sonntag mit dem Kracher in Basel weiter. Anschliessend geht es in die erste Nati-Pause des Jahres.

Wer gewinnt den Kracher am Sonntag?

Kommentare

User #7139 (nicht angemeldet)

Es wäre schon noch interessant zu wissen, was genau das Gesamtpaket von Beda beinhaltet, ausser dass er noch keine Erfahrungen im Management einer Vereinsstruktur mitbringt.

User #1311 (nicht angemeldet)

Wuschu ist und bleibt ein typischer Fussballer (nicht allzu viel i dr Birä)...

Weiterlesen

YB
48 Interaktionen
Kommentar zum Abgang
YB
48 Interaktionen
«Familie kam zu kurz»
yb
23 Interaktionen
Mega-Serie hält an
Immobilien
Frühjahrsputz 2.0

MEHR BSC YOUNG BOYS

YB
114 Interaktionen
«Aufschlussreich»
a
114 Interaktionen
Pleite in Lausanne
YB
3 Interaktionen
FCZ eliminiert
YB
44 Interaktionen
Lunde-Kolumne

MEHR AUS STADT BERN

Frühlingsmesse BEA
Frühlingsmesse
FC Breitenrain
1:5 in Basel
russische Botschaft
46 Interaktionen
Saftige Busse
bern
1 Interaktionen
Bern