WEURO 2025 – Ramona Bachmann: «Ich bin am Boden zerstört»

Die WEURO 2025 findet ohne Ramona Bachmann statt. Die 34-jährige Nati-Stürmerin hat sich schwer am Knie verletzt.

Ramona Bachmann WEURO 2025
Die 34-Jährige verpasst das Heim-Turnier mit einem Kreuzbandriss. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Nati muss bei der EM 2025 auf Ramona Bachmann verzichten.
  • Die 34-Jährige hat sich im Training schwer am Knie verletzt.
  • Eine Nachnominierung für die Veteranin wird es nicht geben.

Erst vor wenigen Tagen verkündete Pia Sundhage noch: «Stand jetzt ist Ramona Bachmann fit». Jetzt folgt die Hiobsbotschaft: Die Stürmerin verpasst die anstehende WEURO 2025.

Ramona Bachmann
Ramona Bachmann hat sich im Training der Schweizer Nati am Knie verletzt. - keystone

Bachmann hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und fällt monatelang aus. Das bestätigt der Schweizerische Fussballverband am Donnerstagnachmittag. Passiert ist die Verletzung im Trainingslager der Schweizer Nati in Magglingen.

Ramona Bachmann «am Boden zerstört»

«Ich bin am Boden zerstört, dass ich die EM verpassen werde, vor allem hier in der Schweiz. Dieses Turnier war ein grosses Ziel für mich», wird Bachmann zitiert. «Ich habe in den letzten Monaten alles gegeben, um dafür bereit zu sein.»

Es sei «unglaublich schwer zu akzeptieren», so kurz vor dem EM-Start eine schwere Verletzung zu erleiden. «Nicht auf dem Platz zu sein und mein Land vor unseren Fans vertreten zu können, tut sehr weh. Ich werde mich nun auf meine Genesung konzentrieren, aber mein Herz wird immer beim Team sein.»

Ramona Bachmann WEURO 2025
Ramona Bachmann verpasst die WEURO 2025. - keystone

Zuletzt entbrannte eine Diskussion um den Fitness-Zustand der 34-Jährigen. Im Kalenderjahr 2025 hat sie nur 36 Spielminuten für Nati bestritten.

Kein Ersatz für Bachmann vor der WEURO 2025

Nati-Trainerin Pia Sundhage muss auf eine der besten und erfahrensten Spielerinnen verzichten. In 153 Länderspielen erzielte Bachmann beeindruckende 60 Tore. Nachnominieren wird die Trainerin gemäss SFV-Mitteilung keine Spielerin.

Übersteht die Frauen-Nati an der EM die Gruppenphase?

Die Nati startet am 2. Juli mit der Partie gegen Norwegen in die Endrunde. Dann folgen die Spiele gegen Island und Finnland. Zuvor gibt es noch ein Testspiel gegen Tschechien.

Kommentare

User #3539 (nicht angemeldet)

Ich habe Ramona als Fussballerin während ihrer besten Jahren gesehen und muss eingestehen, dass sie auf dem Feld ein beachtliches Tempo entwickeln konnte. Die meisten Gegnerinnen lies sie locker stehen und überflügelte sie ohne wimpernzucken. Die aktuellen Geschehnisse sind sehr unglücklich und natürlich unglaublich bitter. Ich wünsche Ramona gute Besserung und hoffe sie kann sich bald wieder aus diesem Tief erholen. Ich weiss was ein Bänder und Sehnenriss bedeutet. Auch die Kniekapsel war verletzt. Ich musste beide Knien mehrere Stunden langen per kompliziertem Eingriff wiederherstellen lassen. Der Eingriff selbst war nach meinem Erwachen sehr schmerzhaft. Ich wünsche niemandem so was.

User #8269 (nicht angemeldet)

An Nau: Schämt ihr euch eigentlich nicht als Plattform, solche primitive Kommentare von Leute auf ein wichtiges Ereignis freizugeben? Solche Leute sollten gesperrt werden, Schadenfrohsinn, Respektlosigkeit und Überheblichkeit ist kein guter Charakter für die Öffentlichkeit!!!

Weiterlesen

Ramona Bachmann WEURO 2025
33 Interaktionen
Drei Wochen vor EM
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Ramona Bachmann WEURO 2025
6 Interaktionen
Reicht es für die EM?

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
25 Interaktionen
Bei Rekord-Sendung
a
7 Interaktionen
Auch Nati sahnt ab
Frauen-EM Zuschauerrekord
5 Interaktionen
Neuer Rekord
Frauen-EM Bern Polizei
7 Interaktionen
Bern und Thun

MEHR AUS LUZERNERLAND

Brand in Mosen
Mosen LU
Heinrich Villiger
1 Interaktionen
Genussraucher
Joel Wicki
11 Interaktionen
Sieg im Schlussgang