Grosser Aufwand – kleiner Ertrag. Werder Bremen erreicht im Heimspiel gegen Berlin nur ein Unentschieden.
Bremens Spieler Gondorf beschwert sich bei Schiedsrichter Dankert.
Bremens Spieler Gondorf beschwert sich bei Schiedsrichter Dankert. - Imago

Werder Bremen kämpft auch in dieser Saison gegen den Abstieg. Darum feiern Team und Fans die vermeintlich frühe Führung durch Eggestein frenetisch. Doch der Schiedsrichter nimmt den Treffer nach der Konsultation der Videobilder zurück. Werders Delaney hatte den Hertha-Schweizer Lustenberger zuvor gefoult.

Bremen ist die bessere Mannschaft, kommt zu zahlreichen Chancen, Gondorf trifft zwei Mal den Pfosten. Allerdings hat auch Berlin bei verschiedenen Kontern den Siegestreffer auf dem Fuss. Auch weil Bremen noch in der Nachspiel beste Chancen versiebt, ist das 0:0 für die Norddeutschen im Abstiegskampf eher ein Rückschlag.

Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bremen und Berlin trennen sich im Samstagabend-Spiel der Bundesliga 0:0.
  • Bremens vermeintlicher Siegestreffer wurde nach Videokonsultationen nicht gegeben.

So gehts weiter:
Sonntag, 28. Januar:
Leverkusen – Mainz (15.30 Uhr)
Hannover – Wolfsburg (18.00 Uhr)

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Bundesliga