Gerardo Seoane verlässt YB nach drei erfolgreichen Jahren und wechselt zu Bayer Leverkusen. Beim Bundesligisten hat man eine hohe Meinung vom neuen Trainer.
Das ganze Video-Interview mit dem künftigen Leverkusen-Trainer Gerardo Seoane. - Nau.ch
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Leverkusen-Boss Rudi Völler freut sich auf den neuen Trainer, der von YB kommt.
  • Völler ist überzeugt, dass Gerardo Seoane eine Bereicherung für die Bundesliga sei.

Gerardo Seoane wagt den Schritt in eine Top-Liga. Nach vier Titeln in drei Jahren verlässt er YB als «Trainer-Held» und hat sich für eine neue Herausforderung empfohlen.

Diese findet der 42-Jährige bei Bayer Leverkusen. «Ich finde es extrem reizvoll, einen Bundesliga-Kader mit einem solchen Potenzial zu trainieren», so Seoane.

Gerardo Seoane
Gerardo Seoane unterschreibt in Leverkusen. - twitter/bayer04fussball

Und bei Bayer freut man sich auf den Trainer, der den Werksclub mit YB aus der Europa League gekegelt hat. «Über einen angriffslustigen, dominanten und technisch anspruchsvollen Stil definieren wir uns hier seit langem», so Sportdirektor Simon Rolfes.

Hat Gerardo Seoane mit Leverkusen die richtige Entscheidung getroffen?

«Diese Spielweise wollen wir in den kommenden Jahren gemeinsam mit Gerardo Seoane weiterentwickeln. Und damit erfolgreich sein», so der Ex-Profi weiter.

Rudi Völler
Rudi Völler hat grosse Erwartungen vom neuen Trainer Gerardo Seoane. - Keystone

Noch euphorischer ist Geschäftsführer und Fussball-Legende Rudi Völler. Der 61-Jährige gerät beim neuen Trainer direkt ins Schwärmen. «Er wird eine Bereicherung für die Bundesliga sein», ist Völler überzeugt.

YB muss Nachfolger für Gerardo Seoane wählen

Des einen Freud, ist des anderen Leid! Bei YB muss sich Sportchef Christoph Spycher auf die Suche nach einem Nachfolger machen. «Wir haben unsere Vorarbeit geleistet und werden das Thema mit Hochdruck angehen», so der Sportchef zu Nau.ch.

YB-Sportchef Christoph Spycher äussert sich zu der möglichen Nachfolge von Gerardo Seoane. - Nau.ch

Wer auf den Meistermacher folgt, ist noch nicht bekannt. Zu den Kandidaten bei YB zählen Mario Frick (Vaduz), Fabio Celestini (Luzern) oder auch Bruno Berner vom SC Kriens. Aussenseiterchancen hat möglicherweise Seoane-Assistent Matteo Vanetta, der im Club bleibt.

YB
Mario Frick, Fabio Celestini und Bruno Berner zählen zu den Kandidaten bei YB. - Nau.ch

Und natürlich ist wie immer Mister X im Rennen – der Kandidat, mit dem niemand rechnet.

Besonders bei Christoph Spycher und YB ist diese Option durchaus realistisch. Gerardo Seoane hatte vor drei Jahren schlicht keiner auf dem Zettel.

1. BundesligaSpSNUTorePkt
1.Bayern München LogoBayern München34244699:4478
2.RB Leipzig LogoRB Leipzig34197860:3265
3.Borussia Dortmund LogoBorussia Dortmund342010475:4664
4.VfL Wolfsburg LogoVfL Wolfsburg341771061:3761
5.Eintracht Frankfurt LogoEintracht Frankfurt341661269:5360
6.Bayer Leverkusen LogoBayer Leverkusen3414101053:3952
7.Union Berlin LogoUnion Berlin341281450:4350
8.Borussia Mönchengladbach LogoBorussia Mönchengladbach3413111064:5649
9.VfB Stuttgart LogoVfB Stuttgart341213956:5545
10.SC Freiburg LogoSC Freiburg341213952:5245
11.TSG Hoffenheim LogoTSG Hoffenheim3411131052:5443
12.FSV Mainz 05 LogoFSV Mainz 05341015939:5639
13.FC Augsburg LogoFC Augsburg341018636:5436
14.Hertha Berlin LogoHertha Berlin348151141:5235
15.Arminia Bielefeld LogoArminia Bielefeld34917826:5235
16.1. FC Köln Logo1. FC Köln34817934:6033
17.Werder Bremen LogoWerder Bremen347171036:5731
18.FC Schalke 04 LogoFC Schalke 0434324725:8616
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Christoph SpycherBayer LeverkusenFabio CelestiniEuropa LeagueTrainerLigaBSC Young BoysGerardo SeoaneBundesliga