Transfer-Karussell: Lugano holt umstrittenen Ex-Bundesliga-Stürmer

Nau Sport
Nau Sport

Genève,

Mit dem Saisonende starten auch bereits die Planungen für die neue Spielzeit. Wer wechselt wohin? Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Kevin Behrens Bundesliga
Kevin Behrens wechselt zum FC Lugano. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab dem 1. Juli öffnet sich das Transfer-Fenster in der Schweiz offiziell.
  • Im Transfer-Karussell auf Nau.ch findest du alle Infos.

Welche Clubs verstärken sich für die kommende Saison mit welchen Spielern? Wer sucht eine neue Herausforderung? Mit dem Transfer-Karussell auf Nau.ch bleibst du am Ball.

Das Transferfenster in der Schweiz öffnete am 1. Juli und dauert bis zum 8. September.

15. Juli: FC Lugano holt Ex-Bundesliga-Star

Der FC Lugano verstärkt sich mit dem früheren Bundesliga-Torjäger Kevin Behrens. Der 34-Jährige unterschreibt bei den Tessiner einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum Sommer 2027. Der ehemalige deutsche Nationalspieler stand zuletzt beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Für den VfL und für Union Berlin absolvierte Behrens insgesamt 106 Bundesliga-Einsätze.

Kevin Behrens FC Lugano
Kevin Behrens wechselt zum FC Lugano. - FC Lugano

Im Herbst 2023 stand der Stürmer zudem das einzige Mal für die DFB-Elf auf dem Platz. Im Vorjahr sorgte Behrens mit homophoben Aussagen für grossen Aufruhr unter den Wolfsburg-Fans. Dessen ist man sich auch in Lugano bewusst: «Der Klub hat die Zusicherung erhalten, dass Behrens bereit ist, sich voll und ganz den gemeinsamen Werten unserer Organisation zu verschreiben.»

15. Juli: Thun holt estnischen Nationalspieler

Aufsteiger Thun verstärkt sein zentrales Mittelfeld mit Mattias Käit. Der 27-Jährige wechselt vom FC Rapid Bukarest ins Berner Oberland, wo er einen Zweijahresvertrag unterschreibt.

FC Thun
Mattias Käit (l.) im Trikot des estnischen Nationalteams. - keystone

Käit bringt es für das estnische Nationalteam auf 60 Länderspiele und zehn Tore. Zeitweise lief er sogar als Captain auf.

15. Juli: Ex-Espe wechselt zu GC

GC schnappt sich Salifou Diarrassouba vom ivorischen Rekordmeister ASEC Mimosas. Der offensive Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Hoppers einen Vertrag bis 2027 mit Option auf eine weitere Saison.

Diarrassouba lief von 2020 bis 2022 für den FC St.Gallen auf, für den er in 14 Liga-Spielen ein Tor erzielte.

In der kommenden Saison nicht für GC auflaufen wird Florian Hoxha. Der 24-jährige Aussenverteidiger wird in die Challenge League an den FC Vaduz verliehen.

14. Juli: FCL verpflichtet Ex-YB-Junior

Adrian Bajrami stösst leihweise von Benfica Lissabon zum FC Luzern. Der 23-jährige Verteidiger wurde bei YB ausgebildet und wechselte 2018 in den Nachwuchs der Portugiesen.

Für das Fanionteam bestritt der albanisch-schweizerische Doppelbürger bislang sechs Partien.

14. Juli: Servette-Stürmer nach Belgien

Usman Simbakoli wechselt in die 2. belgische Liga zu RWD Molenbeek. Der 23-Jährige stand seit Sommer 2024 bei Servette unter Vertrag, konnte sich aber nicht durchsetzen. In 15 Einsätze für die Grenats gelangen ihm zwei Tore und ein Assist.

14. Juli: Vertrag bis 2029 – YB bestätigt Transfer von Edimilson Fernandes

Am Montag bestätigt YB den Transfer, den Nau.ch am Sonntag angekündigt hat: Nati-Spieler Edimilson Fernandes wechselt zu den Bernern und unterschreibt bis 2029.

YB
Edimilson Fernandes unterschreibt bei YB. - bscyb.ch

Der 29-Jährige kommt vom FSV Mainz in die Bundesstadt. In der Rückrunde 2022 spielte der Defensiv-Allrounder bereits leihweise für YB. Jetzt ist er fix im Zentrum eingeplant.

13. Juli: Wie angekündigt: Thibault Klidje verlässt den FCL

Was Nau.ch bereits am 9. Juli vermeldete, ist jetzt offiziell: Thibault Klidje verlässt den FC Luzern in Richtung Schottland. Der Stürmer schliesst sich dem Hibernian FC an.

FC Luzern
Der FC Luzern verkauft Thibault Klidjé nach Schottland. - keystone

Sportchef Remo Meyer sagt: «Der Wechsel war Thibaults ausdrücklicher Wunsch und sein Vertrag wäre in einem Jahr ausgelaufen. Wir konnten eine gute Lösung finden, die für alle Parteien passt.»

13. Juli: Edimilson Fernandes vor Rückkehr zu YB?

Der 34-fache Schweizer Nationalspieler Edimilson Fernandes steht offenbar vor einer Rückkehr in die Heimat: Am Freitagabend fehlte der 29-Jährige überraschend bei einem Testspiel seines Stammklubs Mainz 05. Der Grund sollen Transfer-Gespräche mit einem Schweizer Klub gewesen sein.

Edimilson Fernandes Schweizer Nati
Edimilson Fernandes steht vor einer Rückkehr in die Schweiz. - keystone

Neben dem FC Sion ist deutschen Medienberichten auch YB an einer Rückhol-Aktion interessiert. Das deckt sich mit Informationen von Nau.ch. Sowohl bei den Bernern als auch im Wallis hatte der Defensiv-Akteur schon gespielt: In Sion wurde der 29-Jährige ausgebildet, für die Berner spielte er 2022 auf Leihbasis.

9. Juli: Klidjé verlässt den FCL

Lange gab es Gerüchte um einen möglichen Abgang von Thibault Klidjé. Zieht es den Stürmer aus Togo nach Schottland?

Wie Nau.ch weiss, ist der Wechsel jetzt durch: Klidjé verlässt den FC Luzern trotz laufendem Vertrag bis 2026. Er hat sich bereits von seinen Teamkollegen verabschiedet.

Klidjé gelangen ihn der abgelaufenen Saison zehn Tore in der Super League. In seinen 76 Einsätzen für den FCL bringt er es auf 16 Treffer und sechs Vorlagen.

9. Juli: Dusan Tadic kommt nicht zum FCZ

Zuletzt tauchten Gerüchte auf, wonach der Serbien-Star Dusan Tadic zum FCZ wechseln sollte. Der 36-Jährige ist vereinslos, spielte zuletzt in der Türkei bei Fenerbahce.

Läuft er bald im Letzigrund auf? Sportchef Milos Malenovic gibt ein klares «Nein» als Antwort. Als ehemaliger Berater des Ex-Ajax-Spielers kennt er Tadic bestens. Und auch seinen Lohn...

Dieser würde jeden Rahmen sprengen. Die Personalie Tadic kann also als nie eingetroffenes Gerücht abgetan werden.

8. Juli: Aarau holt Ex-FCZler Afriyie

Der FC Aarau verstärkt seine Offensive: Mittelstürmer Daniel Afriyie unterschreibt für zwei Jahre.

In den letzten zwei Jahren lief der Angreifer für den FC Zürich auf. In 50 Spielen bringt er es auf drei Tore. Sein Vertrag beim Stadtclub wurde kürzlich aufgelöst.

Afriyie triumphierte 2021 mit Ghanas U20-Nati beim Afrika-Cup. Im Final gegen Uganda gelang ihm ein Doppelpack. Das Trikot der A-Nationalmannschaft trug er bisher neunmal.

7. Juli: Wird Stankovic erneut Jashari-Nachfolger?

Noch ist offen, was mit Aleksandar Stankovic passiert. Der FCL hat die Kaufoption bei der Inter-Leihgabe zwar gezogen. Doch die Italiener machten von einer Rückkaufklausel Gebrauch.

Aleksandar Stankovic
Wo spielt Aleksandar Stankovic in der kommenden Saison? - keystone

Wie italienische Quellen berichten, könnte der 19-Jährige erneut zum Jashari-Nachfolger werden. Vor einem Jahr holte ihn der FCL, als Jashari zu Brügge wechselt. Jetzt steht das Nati-Juwel bei Milan hoch im Kurs – als Nachfolger denken die Belgier an Stankovic.

Kommentare

User #6544 (nicht angemeldet)

Bravo Behrens, recht hat er und Meinungsfreiheit hat auch einmal geherrscht!

User #4580 (nicht angemeldet)

Von Behrens werden wir noch viele Geschichtli hören ... aber nicht vom Fussballplatz.

Weiterlesen

YB
136 Interaktionen
«Aufschlussreich»
YB
46 Interaktionen
Goalie-Rochade?
FC Zürich
31 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis

MEHR IN SPORT

Granit Xhaka
89 Interaktionen
Transfer-Ticker
EV Zug
Nach vier Jahren
Ramona Bachmann
Verletzungs-Schock
leuenberger andreoff
ZSC Lions

MEHR BUNDESLIGA

Bundesliga Relegation Elversberg Heidenheim
2 Interaktionen
Bundesliga-Relegation
Urs Fischer Bundesliga Köln
13 Interaktionen
Funkel geht
Bundesliga
2:2 im Hinspiel

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025
3 Interaktionen
Grosse Ehre
cartier
3 Prozent
Amina Genf Kopftuch Restaurant
«Absurd»
weuro 2025
79 Interaktionen
Friedliche Frauen-EM