Transfer-Karussell: Basels Axel Kayombo wechselt nach Österreich

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Mit dem Saisonende starten auch bereits die Planungen für die neue Spielzeit. Wer wechselt wohin? Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Axel Kayombo FC Basel
Axel Kayombo verlässt den FC Basel wieder. (Archiv) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab dem 1. Juli öffnet sich das Transfer-Fenster in der Schweiz offiziell.
  • Im Transfer-Karussell auf Nau.ch findest du alle Infos.

Welche Clubs verstärken sich für die kommende Saison mit welchen Spielern? Wer sucht eine neue Herausforderung? Mit dem Transfer-Karussell auf Nau.ch bleibst du am Ball.

Das Transferfenster in der Schweiz öffnet am 1. Juli und dauert bis zum 8. September.

28. Mai: FCB gibt Axel Kayombo ab

Nach drei Jahren und nur zwei Liga-Spielen verlässt Axel Kayombo den FC Basel bereits wieder. Wie Rotblau mitteilt, wechselt der 19-Jährige zum österreichischen Meister Sturm Graz.

Vergangene Saison spielte Kayombo in der Challenge League für Lausanne-Ouchy. In 30 Einsätzen für die Westschweizer erzielte der Kongolese zehn Tore. Er war 2022 von Servettes Nachwuchs in jenen des FCB gewechselt.

27. Mai: Akolo verlässt den FC St.Gallen

Chadrac Akolo und der FC St.Gallen verlängern den auslaufenden Vertrag nicht. Der Stürmer wird die Espen deshalb verlassen.

Chadrac Akolo
Chadrac Akolo und der FC St.Gallen gehen getrennte Wege. - keystone

Akolo spielte drei Saisons für St.Gallen. Der Kongolese traf in 118 Spielen 35 Mal und lieferte 17 Assists.

27. Mai: Augsburg zieht die Option für Cédric Zesiger

Im Gegensatz zu Ex-YB-Kollege Fabian Rieder kann sich Cédric Zesiger bei seinem Leihverein durchsetzen. Der Nati-Verteidiger wechselte im Sommer von Wolfsburg zum FC Augsburg und wird dort zum Leistungsträger und Stammspieler.

FC Augsburg
Cédric Zesiger bleibt beim FC Augsburg. - keystone

Die Fuggerstädter ziehen deshalb die Option und nehmen den dreifachen Schweizer Meister fix unter Vertrag. Zesiger unterschreibt bis Sommer 2029.

27. Mai: VfB Stuttgart verabschiedet Fabian Rieder

Jetzt ist es offiziell: Der VfB Stuttgart wird Fabian Rieder nicht fix übernehmen. Der DFB-Pokalsieger bedankt sich beim Ex-YB-Star für 33 Einsätze (zwei Tore, sieben Assists).

Fabian Rieder
Der VfB Stuttgart verabschiedet sich von Fabian Rieder. - x/vfbstuttgart

Damit geht es für den 23-Jährigen nach dem Nati-Zusammenzug vorerst zurück zu Stade Rennes.

26. Mai: Neumayr wird Co-Trainer von Ludovic Magnin

Markus Neumayr wechselt an die Seitenlinie von Lausanne-Sport. Der 39-Jährige unterschreibt bei den Westschweizern einen Einjahresvertrag und wird Co-Trainer von Ludovic Magnin.

Ludovic Magnin
Ludovic Magnin ist seit 2022 Trainer von Lausanne-Sport. - keystone

Neumayr war zuletzt als Experte bei «blue Sport» und Junioren-Trainer beim FC Basel tätig. Als Profi stand er unter anderem bei Vaduz, Bellinzona, Luzern, Thun und Aarau unter Vertrag. In 102 Super-League-Spielen gelangen ihm 21 Tore und 23 Assists.

23. Mai: Tsimba erhält Profi-Vertrag bei YB

Vor einem Jahr wechselt Emmanuel Tsimba aus der Nachwuchs-Abteilung von Servette zu YB. Der 18-Jährige hat die Berner überzeugt: Der Stürmer erhält einen Profivertrag bis 2029.

Emmanuel Tsimba
Emmanuel Tsimba jubelt mit Torschütze Jaouen Hadjam im Spiel gegen Lugano. - keystone

In 26 Spielen mit der U21 der Berner erzielt Tsimba elf Tore. Doch auch in der ersten Mannschaft macht der kräftige Angreifer auf sich aufmerksam: Bereits dreimal kommt er in der Super League zum Einsatz. Dazu einmal im Cup.

23. Mai: Vier Abgänge beim FC Zürich

Der FC Zürich vermeldet die Abgänge von vier Profis nach dem Saisonende. Die Leihspieler Fernand Goure, Doron Leidner und Mohammad Mahmoud kehren zu ihren Stammvereinen zurück.

FC Zürich Abgänge
Der FC Zürich vermeldet vier Abgänge. - FCZ

Zudem wird der auslaufende Vertrag von Jean-Philippe Gbamin in Zürich nicht verlängert. Der 29-Jährige war erst im Februar ablösefrei von Nantes gekommen. Für die Zürcher absolvierte der Defensiv-Abräumer 16 Einsätze und erzielte dabei einen Treffer.

23. Mai: Sechs Spieler verlassen den FC Lugano

Beim FC Lugano kommt es um Sommer zum Umbruch. Wie die Tessiner mitteilen, verlassen gleich sechs Spieler den Club.

FC Lugano
Lugano gibt den Abschied von sechs Spielern bekannt. - x.com/fclugano

Die auslaufenden Verträge von Roman Macek (28), Milton Valenzuela (26), Ignacio Aliseda (25), Allan Arigoni (26), Boris Babic (27) und Kacper Przybylko (32) werden nicht verlängert.

23. Mai: Heinz Lindner vor Wechsel zu YB

Der Vertrag von Heinz Lindner beim FC Sion läuft in diesem Sommer aus. Nau.ch-Informationen zufolge steht der österreichische Keeper vor einem Wechsel zu YB.

Heinz Lindner
Heinz Lindner soll vor dem Wechsel zu YB stehen. - keystone

Bei den Bernern hat Marvin Keller dem sechsfachen Meistergoalie David von Ballmoos den Rang abgelaufen. Denkbar, dass von Ballmoos sich jetzt nach einer neuen Herausforderung umsieht.

22. Mai: Dereck Kutesa wechselt nach Griechenland

Jetzt ist es klar: Dereck Kutesa verlässt Servette nach dieser Saison. Der 27-jährige Angreifer wechselt nach Griechenland zu AEK Athen.

Dereck Kutesa
AEK Athen präsentiert Neuzugang Dereck Kutesa. - x.com/aekathen

Kutesa stammt aus dem Nachwuchs der Grenats, spielte bisher beim FCB, Luzern und St.Gallen. Zudem stand er im Ausland bei Stade Reims und Zulte Waregem (BEL) unter Vertrag.

Dereck Kutesa
Dereck Kutesa jubelt in dieser Saison fünfzehnmal für Servette. - keystone

2022 kehrt er zu Servette zurück – in dieser Saison kommt er auf 15 Liga-Tore. Kutesa hat bisher drei Länderspiele für die Schweiz absolviert.

Kommentare

User #3875 (nicht angemeldet)

Ich verstehe diese komische Kindergarten Nausprache nicht mehr: Was zum Kuckuck bedeutet "verabschieder"?

User #2999 (nicht angemeldet)

Eine Kuh macht muh. Die Zweite muh, muh. Kommt die Dritte, muh, muh, muh. Daraufhin wird die Dritte von der Ersten erschossen. Die Zeweite, wedhalb hast du das getan? Die Erste: sie wusste zu viel.

Weiterlesen

YB
136 Interaktionen
«Aufschlussreich»
YB
44 Interaktionen
Goalie-Rochade?
FC Zürich
31 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
TUI
Reisespezialist rät

MEHR AUS STADT BERN

Vorsicht vor Phishing.
3 Interaktionen
Über 70 Fälle
FC Bosporus Aufstieg SFV
2 Interaktionen
Anwalt genommen
Wolf
4 Interaktionen
Bern