Trainer Nagelsmann: Nur absichtliches Handspiel ahnden

DPA
DPA

Deutschland,

Julian Nagelsmann spricht sich dafür aus, nur absichtliches Handspiel im Fussball zu bestrafen.

Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann hält das Kriterium «Vergrösserung der Körperfläche» nicht für geeignet. Foto: Sebastian Kahnert
Hoffenheims Trainer Julian Nagelsmann hält das Kriterium «Vergrösserung der Körperfläche» nicht für geeignet. Foto: Sebastian Kahnert - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nagelsmann hält das Kriterium «Vergrösserung der Körperfläche» nicht für geeignet: «Aus Sicht eines Fussballers vergrössern die beiden Arme immer die Körperfläche, denn sie hängen nun mal seitlich am Körper.

«Ich finde, dass es nur die Unterscheidung geben sollte, ob ein Spieler seine Hand mit erkennbarer Absicht zum Ball gestreckt hat oder eben nicht», sagte der Trainer des Bundesligisten TSG Hoffenheim dem «Kicker». «Manchmal gibt es Situationen, in denen ein Spieler eine Kurzschlussreaktion hat und auf einmal mit der Hand an den Ball geht. Nur so etwas sollte gepfiffen werden, oder wenn ein Verteidiger bewusst für seinen Keeper den Ball hält. Alles andere, was nicht sofort als Absicht erkennbar ist, sollten die Schiedsrichter laufen lassen.»

Nagelsmann hält das Kriterium «Vergrösserung der Körperfläche» nicht für geeignet: «Aus Sicht eines Fussballers vergrössern die beiden Arme immer die Körperfläche, denn sie hängen nun mal seitlich am Körper. Das ist anatomisch so - bei allen Menschen.» Angelegte Arme sind für Nagelsmann «völlig praxisfremd, deshalb bin ich für ein Streichen der Kriterien 'Arme über Schulterhöhe hinaus' und 'vom Körper abgespreizte oder deutlich abgewinkelte Arme'».

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Ansprüche steigen
google
1 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR IN SPORT

WM
Moser im Final
de
102 Interaktionen
Sieg in Luzern
de
102 Interaktionen
1:2 gegen YB
Gerardo seoane
6 Interaktionen
Pfiffe nach Klatsche

MEHR AUS DEUTSCHLAND

CDU
80 Interaktionen
Deutschland
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
80 Interaktionen
Parteien beraten
caroline wahl
1 Interaktionen
Bestsellerautorin