Schalke wollte Sead Kolasinac zurückholen

Fabian Aebischer
Fabian Aebischer

Deutschland,

Der FC Schalke 04 bemühte sich um eine Rückkehr von Sead Kolasinac. Der Spieler von Arsenal war aber zu teuer für die Gelsenkirchener.

sead kola?inac
Statt Sead Kolasinac holte Schalke Juan Miranda. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sead Kolasinac spielt seit 2017 bei Arsenal London.
  • Sein Ex-Klub Schalke wollte den Bosnier im Sommer zurückholen.

Schalke konnte ein Transfer von Arsenals Sead Kolasinac nicht stemmen. Stattdessen verpflichteten die Knappen für zwei Jahre leihweise das Abwehrtalent Juan Miranda vom FC Barcelona.

Der 26-jährige Aussenverteidiger kassiert bei den Gunners rund 6 Millionen Euro pro Jahr. Laut «Sport Bild» zu viel für Schalke.

Kolasinac selbst wäre einem Transfer nicht abgeneigt gewesen, hat er doch noch einige Freunde im Ruhrpott. Der Verteidiger besucht Gelsenkirchen auch immer noch oft.

Bei Arsenal hat der Bosnier noch einen Vertrag bis im Sommer 2022.

Kommentare

Weiterlesen

Gelsenkirchen
Mesut Özil Bandenkrieg
19 Interaktionen
Unter Polizeischutz
Mesut Özil
Nach Überfall

MEHR IN SPORT

Audrey Werro Leichtathletik-WM Tokio
Über 800 Meter
https://x.com/BBCBreakfast/status/1968574287637307784
1 Interaktionen
Fans witzeln
Renato Steffen
4 Interaktionen
Nach VAR-Rot
Leichtathletik-WM
2 Interaktionen
Leichtathletik-WM

MEHR AUS DEUTSCHLAND

NDR
5 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
1 Interaktionen
Flugausfälle drohen
Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess