Schalke 04 legt Nübel Angebot zur Vertragsverlängerung vor

DPA
DPA

Deutschland,

Der FC Schalke 04 kämpft um den Verbleib von U21-Nationaltorhüter Alexander Nübel.

Der FC Schalke 04 will Torhüter Alexander Nübel langfristig an sich binden. Foto: Cezaro De Luca
Der FC Schalke 04 will Torhüter Alexander Nübel langfristig an sich binden. Foto: Cezaro De Luca - dpa-infocom GmbH

Nübel soll nach der U21-Europameisterschaft im Laufe der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. Dann will sich Sportvorstand Jochen Schneider auch mit dem Schalker Stammkeeper zusammensetzen und über die Offerte sprechen. Laut «Bild» bietet der Club eine Vertragslaufzeit bis 2023, eine deutliche Gehaltserhöhung und eine Ausstiegsklausel, die ab 2021 greifen könnte. Der Verein wollte sich dazu nicht äussern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nübel soll nach der U21-Europameisterschaft im Laufe der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen.

Nübels aktueller Kontrakt läuft am Ende der kommenden Saison aus. Der 22-Jährige könnte danach ablösefrei wechseln. Schneider hatte zuletzt auf der Mitgliederversammlung angekündigt, alles dafür tun zu wollen, Nübel zu halten. Zudem hatte Schneider gesagt, künftig möglichst keine Leistungsträger mehr ablösefrei gehen zu lassen. In der Zeit vor Schneiders Verpflichtung im Frühjahr hatte Schalke unter anderem Leon Goretzka, Max Meyer, Sead Kolasinac und Joel Matip ablösefrei abgegeben.

Dem 22-Jährigen liegt ein Angebot zur Vertragsverlängerung vor. Der Fussball-Bundesligist bestätigte einen Bericht der «Bild»-Zeitung.

Sollte Nübel das Schalker Angebot nicht annehmen, müssten die Königsblauen das Talent noch in diesem Sommer verkaufen, um noch eine Ablöse zu erzielen. Nübels Vorgänger als Stammtorhüter, Ralf Fährmann (30), hatte Schalke gerade erst an Norwich City verliehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Die Deutsche Bahn.
43 Interaktionen
Lacher vor der Grenze
US-Präsident Donald Trump
513 Interaktionen
«Milliarden fliessen»

MEHR IN SPORT

Super League
434 Interaktionen
Nach Skandal-Fehler
Schweizer Gewinner World Games
World Games
Mats Hummels
Nicht BVB
Barcelona
200 Interaktionen
Vertrag aufgelöst

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Weimer
1 Interaktionen
Deutschland
spd jusos spahn
6 Interaktionen
SPD kritisiert Union
Curevac
Schlichtung
9 Interaktionen
Gaza-Pläne