Matthäus zum Torwart-Zoff: «War ein typischer Uli Hoeness»

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der Verbal-Attacke von Uli Hoeness auf Marc-André ter Stegen und den DFB fordert Rekordnationalspieler Lothar Matthäus vom Bayern-Präsidenten eine Entschuldigung.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus fordert von Uli Hoeness eine Entschuldigung. Foto: Federico Gambarini
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus fordert von Uli Hoeness eine Entschuldigung. Foto: Federico Gambarini - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bayern-Bosse Hoeness und auch Karl-Heinz Rummenigge hatten mit scharfen Worten in die Torwart-Debatte bei der DFB-Auswahl eingegriffen und ter Stegens Aussagen kritisiert.

«Es war ein typischer Uli Hoeness», sagte Matthäus der «Sport Bild». Häufig sage Hoeness in den Emotionen Dinge, die ihm vielleicht nachher schon wieder leid tun, meinte der 58-Jährige. «Vieles von den Aussagen war überflüssig.» Hoeness solle seine Worte so nicht stehen lassen, sagte Matthäus.

Die Bayern-Bosse Hoeness und auch Karl-Heinz Rummenigge hatten mit scharfen Worten in die Torwart-Debatte bei der DFB-Auswahl eingegriffen und ter Stegens Aussagen kritisiert. Dieser hatte sich öffentlich über seine Reservistenrolle hinter Kapitän Manuel Neuer beklagt. Von den Verantwortlichen der Fussball-Nationalmannschaft forderte die Münchner Clubführung mehr Rückendeckung für Neuer. DFB-Direktor Oliver Bierhoff hatte diese Attacken zurückgewiesen.

Einen Torwartwechsel in der Nationalmannschaft hält Matthäus nicht für nötig. «Solange sich Neuer nichts zu Schulden kommen lässt, sollte man den Torhüter nicht auswechseln», sagte er Sport1. Für ter Stegens Äusserungen hat er Verständnis: «Er hat sein Ventil etwas geöffnet, aber nichts gegen Manuel gesagt. (...) Ich verstehe ter Stegen total, er hat sich die letzten 15, 16 Monate total kollegial verhalten. Und auch jetzt war es keine Attacke gegen Neuer.»

Der ehemalige Nationaltorhüter Bernd Franke, auch Stellvertreter von Rekordnational-Torhüter Sepp Maier in der DFB-Auswahl, sagte dem «Sportbuzzer» indes: «Ter Stegen sollte sich zurückhalten, er sollte keine grossen Töne spucken, sondern muss sich hintenan stellen. Mit seinen Aussagen hat er Unruhe entfacht und somit der Mannschaft geschadet.» Im Nationalteam habe der Keeper vom FC Barcelona vor allem zu Beginn nicht überzeugen können. «Ich erinnere an seine ersten vier, fünf Einsätze, er hatte jeweils einen dicken Bock. Von daher kann er keine Ansprüche stellen.»

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
128 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
250 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN SPORT

bvb
Wilde Schlussphase
WEURO 2025
1 Interaktionen
WEURO 2025
Novak Djokovic Wimbledon
1 Interaktionen
Wimbledon
Jamal Musiala
13 Interaktionen
Club-WM

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
3 Interaktionen
Von Condor