Lucien Favres BVB zu Besuch beim Angstgegner Eintracht Frankfurt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der BVB trifft heute Sonntag (18 Uhr) auf Angstgegner Eintracht Frankfurt. Letztmals gewannen die Dortmunder vor 6 Jahren gegen die SGE.

Lucien Favre BVB
Lucien Favres BVB muss heute Sonntag (18 Uhr) bei Eintracht Frankfurt ran. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der BVB bewies in den letzten Spielen eine starke Form.
  • Doch heute (18 Uhr) trifft das Team von Lucien Favre auf Angstgegner Eintracht Frankfurt.
  • Gegen die SGE gewann Dortmund letztmals vor sechs Jahren.

Nach den starken Auftritten gegen Bayer Leverkusen und den FC Barcelona will der BVB seine Festspiel-Tage fortsetzen. Im eigenen Stadion läuft es für Borussia Dortmund glänzend. Aber auswärts tut sich die Mannschaft von Trainer Lucien Favre schwer. Und heute Sonntag (18 Uhr) wartet die Aufgabe bei Angstgegner Eintracht Frankfurt.

Nächster Gegner ist heute allerdings Eintracht Frankfurt, bei dem der letzte BVB-Erfolg in der Bundesliga vor sechs Jahren gelang. Drei Niederlagen und zwei Remis – mehr gab es seitdem nicht zu holen. Darum warnt Borussia-Sportdirektor Michael Zorc: «Frankfurt ist ein richtiger Härtetest für uns.»

BVB
Mats Hummels will mit dem BVB auch in Frankfurt jubeln. Foto: Bernd Thissen - dpa-infocom GmbH

BVB bisher nur zu Hause stark

Zumal der BVB bislang nur im eigenen Stadion glänzt. Auf den Plätzen der Gegner läuft es noch nicht rund, drei Punkte nach den Gastspielen bei den Aufsteigern 1. FC Köln (3:1) und Union Berlin (1:3) sind für einen Titelanwärter zu wenig.

«Wir müssen Lösungen finden, um auswärts konstant unser Potenzial abzurufen. Ich sehe es als den nächsten Entwicklungsschritt an», sagt Zorc.

Selbstvertrauen könne das 0:0 in der Champions League gegen Messi und Co. geben. «Wir müssen die positiven Dinge mitnehmen. Sechs, sieben Chancen gegen Barça, das ist gut», sagte Favre.

BVB Lucien Favre
Lucien Favre (BVB) gestikuliert während des Spiels gegen den VfL Wolfsburg. - Keystone

Frankfurt unterliegt FC Arsenal

Für Frankfurt ging dagegen unter der Woche der Europacup-Auftakt gründlich schief: 0:3 gegen Arsenal. Aber Coach Adi Hütter sagte: «Eines muss ich klarstellen: Dass wir trotz allem ein sehr ordentliches Spiel gemacht haben. Ich bin trotz allem noch beruhigt. Ich habe das Vertrauen und die Vernunft zu sagen, wir haben viele neue Spieler, und man darf eins nicht vergessen: Wir haben Spieler zu ersetzen, die letztes Jahr viele Tore gemacht haben.»

Eintracht Frankfurt Adi Hütter
Unterlag mit seinem Team dem FC Arsena: Eintracht-Coach Adi Hütter. - dpa-infocom GmbH

Dost, Silva und Paciencia treten in grosse Fussstapfen

Damit erinnerte der YB-Meistertrainer an das Sturmtrio Luka Jovic, Sébastien Haller und Ante Rebic, das den Verein verlassen hat. Ihre Nachfolger Bas Dost, André Silva und Gonçalo Paciencia haben nicht nur mit dem Massstab von 57 Pflichtspiel-Toren zu kämpfen. Sondern am Sonntag auch mit der starken Dortmunder Innenverteidigung Manuel Akanji/Mats Hummels.

Der von Bayern München zurückgekehrte Hummels ist schnell wieder zum Fixpunkt in der Hintermannschaft des BVB geworden.

«Mats ist der beste deutsche Innenverteidiger. Das habe ich vor seiner Verpflichtung gesagt, das sage ich jetzt. Und ich bin mir sicher, dass ich das auch noch 2020 sagen werde», lobte Michael Zorc. Er fordert wie Lucien Favre Hummels' Rückkehr in die Nationalmannschaft.

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Abfangjäger
a
Zu «woke»

MEHR IN SPORT

a
Aus gegen Sinner
WEURO 2025 Hazel Brugger
17 Interaktionen
Warum nicht Nati?
WEURO 2025
8 Interaktionen
3:1-Sieg über Italien
Wimbledon
28 Interaktionen
Traumfinal perfekt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block