Der Deal ist eingefädelt: Der Schweizer Fussballtrainer Lucien Favre soll sich mit dem BVB geeinigt haben und nächste Woche offiziell als neuer Trainer der Borussen vorgestellt werden. Favre ist einer von zwei neuen Schweizern bei den Schwarz-Gelben.
Lucien Favre, Trainer bei Borussia Dortmund.
Lucien Favre, Trainer bei Borussia Dortmund. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Lucien Favre wird bei Borussia Dortmund ab Sommer an der Seitenlinie stehen.
  • Seit heute ist auch bekannt, dass Stephan Lichtsteiner zu den Borussen wechseln wird.
Ad

Der verletzte BVB-Spieler Sebastian Rode verplapperte sich am Sonntag bei «Sky», dass die Tage des derzeitigen Trainers, Peter Stöger, in Dortmund wohl gezählt seien. «So wie er sich auch ausdrückt in der Kabine, gehen wir davon aus, dass wir nächste Saison einen neuen Mann haben werden», sagte Rode.

Jetzt ist klar: Nachfolger von Stöger wird der 60-jährige Schweizer Lucien Favre. Wie verschiedene Medien, etwa «focus.de», berichten, habe sich der Waadtländer mit dem BVB geeinigt. Nächste Woche soll er offiziell vorgestellt werden. Favre habe zwar einen bis 2019 laufenden Vertrag bei OGC Nizza, die Franzosen seien aber gemäss «Sky» bereit, Favre ziehen zu lassen. Dortmund hat bisher keine Stellung genommen.

Auch Lichtsteiners Transfer im Trockenen

Verteidiger Stephan Lichtsteiner wechselt ebenfalls zu Gelb-Schwarz. Sein Vertrag bei der Alten Dame in Turin läuft aus, sodass der 34-Jährige ablösefrei den Arbeitgeber wechseln kann. Bei Dortmund stehen bereits die Schweizer Roman Bürki, Marwin Hitz und Manuel Akanji unter Vertrag.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BVBLucien FavreStephan LichtsteinerManuel Akanji