LASK spielt sich nach 0:3 zurück und holt sich fast noch den Sieg

Sven Niederhäuser
Sven Niederhäuser

Österreich,

Der Linzer Athletik-Sport-Klub LASK spielte am Sonntag gegen Sturm Graz. Nach einem 0:3 kämpften sich die Linzer mit zwei Toren und einem Eigentor zurück.

LASK
Team LASK bei schneereichen Bedingungen vor dem Spiel der Europa League gegen Rosenborg BK in Norwegen am 28. November 2019. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der LASK holte gegen Sturm Graz ein 0:3 auf und holte noch fast den Sieg.
  • Ein Eigentor und zwei Rote Karten von Graz halfen dabei mit.
  • LASK spielt als Tabellenzweiter nach der Winterpause gegen die Nummer 1 Red Bull Salzburg.

Das Spiel in der österreichischen Bundesliga lief anfangs gar nicht für den LASK. Denn bereits nach zehn Minuten war Sturm Graz mit zwei Toren vorne. In der vierten Minute erzielte Thorsten Röcher das 1:0.

In der neunten Minute erhielt Graz einen Penalty. Stefan Hierländer traf zum 2:0.

Als Otar Kiteishvili in Minute 24 zum 3:0 traf, war eigentlich schon alles gelaufen.

Doch dann passierte dem Grazer Lukas Spendlhofer in der 38. Minute ein Eigentor – und plötzlich stand es nur noch 1:3. Hoffnung kam auf und wurde mit dem 2:3 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Markus Wostry bestätigt.

lask
Tweet von Sturm Graz beim Spiel gegen LASK Linz. - Screenshot Twitter/@SKSturm

In der 74. Minute bekam auch LASK einen Penalty. Joao Klauss glich zum 3:3 aus und verhinderte die Heimniederlage. Und fast kam es noch schlimmer für die Grazer. Nach 61 und 86 Minuten holten sich Juan Dominguez und Kapitän Stefan Hierländer eine Rote Karte.

Tore fielen trotzdem keine mehr. Der Linzer Peter Michorl traf kurz vor Schluss noch die Tor-Umrandung, aber Graz zitterte sich schlussendlich zum 3:3-Unentschieden.

lask
Tweet von LASK Linz nach dem Spiel gegen Sturm Graz - Screenshot Twitter/@LASK_Official

LASK liegt momentan auf dem zweiten Platz in der österreichischen Bundesliga. Sie haben nur zwei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer Red Bull Salzburg.

Kommentare

Weiterlesen

Uefa Europa League 2019/20
3 Interaktionen
Nach Gruppenphase
Klauss
10 Interaktionen
SRF-Kommentator

MEHR IN SPORT

SCL Tigers
Saarela-Ersatz
Rakitic
76 Interaktionen
Transfer-Ticker
Wendie Renard WEURO 2025
4 Interaktionen
WEURO 2025 - Tag 3
Diogo Jota
In seiner Heimat

MEHR AUS ÖSTERREICH

ICE Wien Attacke
3 Interaktionen
Im ICE
Max Verstappen Formel 1
51 Interaktionen
F1-Analyse
Bregenzer Festspiele
4 Interaktionen
30 Prozent gekürzt
Österreichs Innenminister Karner
4 Interaktionen
Nach 15 Jahren