Koscielny wechselt vom FC Arsenal zu Girondins Bordeaux

DPA
DPA

Grossbritannien,

Der ehemalige französische Fussball-Nationalspieler Laurent Koscielny verlässt den Premier-League-Club FC Arsenal und wechselt zurück in seine Heimat zum Erstligisten Girondins Bordeaux.

Wechselt vom FC Arsenal zurück in seine Heimat zu Girondins Bordeaux: Der Franzose Laurent Koscielny. Foto: Enrique de la Fuente/Shot for pr/gtres
Wechselt vom FC Arsenal zurück in seine Heimat zu Girondins Bordeaux: Der Franzose Laurent Koscielny. Foto: Enrique de la Fuente/Shot for pr/gtres - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Koscielny, der seit 2010 bei den Gunners unter Vertrag stand und dort Kapitän war, wechselt gegen den Wunsch der Arsenal-Verantwortlichen.

Nach Informationen des Senders BBC soll Bordeaux rund fünf Millionen Euro für den 33 Jahre alten Verteidiger bezahlen, dessen Vertrag in London noch ein Jahr lief.

Koscielny, der seit 2010 bei den Gunners unter Vertrag stand und dort Kapitän war, wechselt gegen den Wunsch der Arsenal-Verantwortlichen. Nach einem Wechselgesuch hatte er sich Mitte Juli geweigert, mit der Mannschaft im Rahmen der Saisonvorbereitung eine geplante USA-Reise anzutreten. Arsenal teilte dazu mit, man sei «sehr enttäuscht von Laurents Verhalten, das gegen unsere klaren Anweisungen verstösst».

Voraussetzung für den nun verkündeten Wechsel sei der Abschluss von «regulatorischen Massnahmen», hiess es auf der Arsenal-Website. Laut britischen Medien muss Koscielny für sein Fernbleiben von der USA-Reise eine Strafe zahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
559 Interaktionen
Druck wächst
a
127 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR IN SPORT

EM Quali Handball
3 Interaktionen
In EM-Quali
Bayer Leverkusen FC Bayern
10 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall
Ex-Barça-Star
Belinda Bencic
3 Interaktionen
French Open in Gefahr

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Ellen DeGeneres
3 Interaktionen
Ellen DeGeneres
König charles neues portrait
7 Interaktionen
Zweiten Jahrestag
Alpine Formel 1
2 Interaktionen
Formel 1