Nach dem FC Basel nimmt auch der Grasshopper Club Zürich Änderungen im Bereich des Kinderfussballs vor. Die U9, U10 und U11 werden aufgelöst.
grasshopper club zürich
Ein GC-Junior im Training. - GC
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • GC meldet die Mannschaften U9, U10 und U11 ab.
  • Die Kinder sollen sich länger in ihren Stammvereinen ohne Druck entwickeln können.

Nach dem FC Basel krempelt nun auch der Grasshopper Club Zürich seine Juniorenabteilung um. Die Mannschaften U9, U10 und U11 werden aufgelöst. Folglich wird die FE-12-Mannschaft künftig das jüngste GC-Team sein.

Grasshopper Club Zürich
Der Grasshopper Club Zürich informiert über die Vereinderungen im Kinderfussball. - Twitter/1886_gc_zuerich

«Die Kinder sollen sich im Umfeld ihres Heimatclubs und ohne Leistungsdruck entwickeln können. Oft löst die Zugehörigkeit zu einem Grossverein wie GC bei den Kindern sowie deren Umfeld falsche Hoffnungen aus. Um lange Fahrzeiten zu den Trainingseinheiten zu ersparen, bleiben die Kinder zunächst in ihrem Stammverein und in ihrem sozialen Umfeld. Kinder sollen dort spielen, wo sie wohnen und aufwachsen», begründet Nachwuchsleiter Roman Hangarter den Entscheid.

Befürworten Sie das neue Junioren-Konzept von GC?

In den regionalen Clubs bleiben die Grasshoppers aber weiterhin aktiv. Regelmässig sollen Mustertrainings sowie Traineraus- und Weiterbildungen durchgeführt werden. «Anstatt das Kinder zum Grasshopper Club Zürich fahren, geht der Grasshopper Club Zürich zu den Kindern», wird kommuniziert. Auf den Stufen U10 und U11 sollen zudem weiterhin «Perspektivspieler-Trainings» angeboten werden.

Mehr zum Thema:

FC BaselGC