GC geht in Luzern unter – Scheiblehner: «Wir kommen stärker zurück»
Schon zum Pausenpfiff sieht es für GC alles andere als gut aus. Der FC Luzern führt klar und vollbringt den ersten Heimsieg der Super-League-Saison.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Grasshoppers verlieren gegen den FC Luzern 0:6.
- Drei Gegentore gibt es für die Scheiblehner-Elf schon vor der Pause.
- Nun wartet auf GC das Kantonsderby gegen Schlusslicht Winterthur.
GC bleibt beim Gastspiel in Luzern chancenlos und verliert 0:6. Damit kann das Team von Gerald Scheiblehner nicht auf den Sieg des FC Winterthur am Samstag reagieren.
Eine Woche nach dem 0:5 beim FC St.Gallen ist es zudem die nächste klare Niederlage in der Super League.

«Mir tut die Mannschaft leid», findet Trainer Scheiblehner nach der Klatsche gegenüber SRF. «Sie wirft alles rein und dann wirst du aus dem Stadion geschossen. Es ist natürlich unangenehm.»
Man dürfe jetzt nicht in einen Aktionismus verfallen und müsse stattdessen genau hinschauen. «Wir müssen den Jungs vertrauen und ihnen Sicherheit geben. Das Leben geht Gott sei Dank weiter und wir werden stärker zurückkommen.»
Di Giusto glänzt
Zur Pause ist das Spiel bereits vorentschieden – das Heimteam führt mit 3:0.
Matteo Di Giusto schiesst das erste Tor in der 18. Minute vom Penaltypunkt aus. Adrian Bajrami erhöht in der 27. Minute auf 2:0.
Für das erste Highlight in Sachen Tore sorgt Julian von Moos in der 40. Minute mit einem Freistosstor.

In Halbzeit zwei gibt es das nächste Traumtor: Di Giusto erzielt das 4:0 per Fallrückzieher. Fünf Minuten später schiesst Grbic nach einem Konter das 5:0. Weil die Hoppers hinten nun völlig offen sind, macht Kevin Spadanuda zwei Minuten später sogar das 6:0.
Der FCL steht dank der drei Punkte neu auf Tabellenplatz sechs. GC hat als Zweitletzter vier Punkte Vorsprung auf Schlusslicht Winterthur.
Für die Grasshoppers geht es in der Super League am Samstag (18 Uhr) beim FC Winterthur weiter, Luzern spielt zeitgleich beim FC Zürich.
| Super League - Super League: Regular Season (03.11.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 12 | 9 | 2 | 1 | 25:14 | 28 | |
| 2. | ![]() | 12 | 7 | 4 | 1 | 22:15 | 22 | |
| 3. | ![]() | 11 | 7 | 4 | 0 | 25:13 | 21 | |
| 4. | ![]() | 12 | 5 | 3 | 4 | 21:22 | 19 | |
| 5. | ![]() | 12 | 5 | 4 | 3 | 18:15 | 18 | |
| 6. | ![]() | 12 | 4 | 3 | 5 | 24:19 | 17 | |
| 7. | ![]() | 11 | 5 | 5 | 1 | 16:17 | 16 | |
| 8. | ![]() | 12 | 4 | 5 | 3 | 23:19 | 15 | |
| 9. | ![]() | 12 | 4 | 6 | 2 | 20:24 | 14 | |
| 10. | ![]() | 12 | 4 | 7 | 1 | 16:23 | 13 | |
| 11. | ![]() | 12 | 2 | 6 | 4 | 17:27 | 10 | |
| 12. | ![]() | 12 | 1 | 8 | 3 | 16:35 | 6 | |
| Super League - Super League: Regular Season (03.11.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 12 | 28 | |
| 2. | ![]() | 12 | 22 | |
| 3. | ![]() | 11 | 21 | |
| 4. | ![]() | 12 | 19 | |
| 5. | ![]() | 12 | 18 | |
| 6. | ![]() | 12 | 17 | |
| 7. | ![]() | 11 | 16 | |
| 8. | ![]() | 12 | 15 | |
| 9. | ![]() | 12 | 14 | |
| 10. | ![]() | 12 | 13 | |
| 11. | ![]() | 12 | 10 | |
| 12. | ![]() | 12 | 6 | |
























