Fussball-Talk: FCL-Protest ist ein Getrotze, FCB schon unter Druck

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Der Ball rollt wieder! Während YB und der FCZ gegen Aufsteiger gewinnen, taucht der FC Basel auswärts in St.Gallen. Willkommen beim Fussball-Talk.

Fussball-Talk
Ein Thema im Fussball-Talk: Die Nicht-Sperre von Winterthurs Samuel Ballet. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCL legt beim 0:0 in Winterthur Protest ein, weil FCW-Stürmer Ballet spielte.
  • Bei den Siegen von YB und dem FCZ geben anstehende Transfers zu reden.
  • Der FCB verliert zum Auftakt in St.Gallen, zwei Neuzugänge enttäuschen.
  • Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.

Nau.ch: Die Super League hat endlich wieder losgelegt! Werfen wir doch einen Blick auf die ersten Spiele: 1:2 in St.Gallen – geht es für den FC Basel in der Liga gleich weiter wie letzte Saison?

Mischi Wettstein: Was ich in St.Gallen gesehen habe, hat mich sehr enttäuscht. Wobei meine Basler Kollegen schon vor dem Match gewarnt haben. Die sind nicht mit allzu grossen Erwartungen an den FCB in die Ostschweiz gereist…

Von den drei Neuzugängen haben Jonathan Dubasin und Thierno Barry richtig enttäuscht. Nur Finn van Breemen machte einen guten Eindruck. Aber es ist klar: Das ist noch keine fertige Mannschaft, da wird noch einiges gehen.

FC Basel
Der FC Basel erlebt eine Enttäuschung zum Saisonstart. - keystone

Christoph Böhlen: Die Diskussionen zwischen Captain Lukas Görtler und Trainer Peter Zeidler scheinen zu fruchten. Der FCSG zeigt ein starkes Spiel, hat auch bereits die Neuzugänge integriert.

Beim FC Basel bleibt zu hoffen, dass man schon am Donnerstag die «Europa-Form» von letzter Saison auspacken kann. Auch wenn die Kasachen von Tobol Kostanay für die Bebbi eine Pflichtaufgabe sind: Mit einer Leistung wie am Samstag wird das nicht einfach…

Nau.ch: Im zweiten Samstags-Spiel trennen sich Winterthur und Luzern 0:0, zu reden gibt aber der Protest der Luzerner. FCW-Stürmer Samuel Ballet hätte wegen einer Roten Karte im letzten Testspiel gesperrt sein müssen. Eure Meinung dazu?

Christoph Böhlen: Was der FC Luzern am Samstag veranstaltet hat, war ein unsägliches Getrotze! Man darf davon ausgehen, dass ein Super-League-Club in so einem Fall alle nötigen Vorkehrungen und Abklärungen trifft. Hätte es an der Spielberechtigung von Ballet nur den kleinsten Zweifel gegeben, hätte ihn FCW-Trainer Patrick Rahmen nicht aufgestellt.

Will der FCL vom Jashari-Theater ablenken oder von der sackschwachen Leistung nach der Pause? Auf jeden Fall sollte man nach so einem Auftritt besser vor der eigenen Türe wischen – und nicht vor den TV-Kameras einen Protest ankündigen…

FC Luzern
Trainer Mario Frick und sein FC Luzern legen gegen Winterthur Protest ein. - keystone

Mischi Wettstein: Nur so viel, der FC Winterthur ist ein gut geführter Verein und hat diese Akte vor dem Spiel mit der Liga geklärt.

Zum Spiel selber: Der FCL kann sich bei seinem Goalie bedanken. Ohne Pascal Loretz zwischen den Pfosten verlieren die Innerschweizer in Winterthur – und das wäre verdient gewesen. Hoffen wir, dass der junge Keeper auch am Donnerstag in Schweden so glänzen kann!

Nau.ch: Thema-Wechsel, Vize-Meister Servette gewinnt auswärts bei GC im ersten Spiel unter René Weiler.

Mischi Wettstein: Ich habe nichts anderes erwartet. Servette ist eine gute und eingespielte Mannschaft. Die Genfer hatten bisher wenig Wechsel und werden auch diese Saison vorne dabei sein. Was mir meine Spione mit GC-Herz aus dem Letzigrund berichtet haben: Der Auftritt von GC war vor allem in der zweiten Halbzeit ein dünnes Süppchen… Aber das lag auch am starken und dominanten Servette.

Mischi Wettstein
Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein. - Nau.ch

Nau.ch: Der FCZ siegt gegen Aufsteiger Yverdon locker mit 2:0 – da geben die möglichen Transfers von Ayiegun Tosin und Fidan Aliti fast mehr zu reden?

Mischi Wettstein: Der FCZ hat die Pflicht erfüllt, ohne Glanz und Gloria. Aber gegen Yverdon, das noch kein Gradmesser ist, muss man die drei Punkte trotzdem erst ins Trockene bringen. Das gelang diskussionslos, auch wenn das Tempo im Spiel gegen die Waadtländer mehrheitlich bedenklich war.

Wenn die Tinte unter den Transfers von Tosin (Lorient) und Aliti (Alanyaspor) trocken wird, ist das FCZ-Kader ein bisschen gar dünn. Dann muss der FCZ noch zwingend nachlegen.

Christoph Böhlen: Hat eigentlich der FCZ seit dem Start der «Analyse» von Berater Milos Malenovic schon einen Spieler verpflichtet? In den nächsten Spielen gegen Servette und Lugano werden die Zürcher bestimmt mehr gefordert, als gegen Yverdon. Vor allem in der Offensive würde ich Verstärkungen holen. Denn Rückkehrer Ivan Santini, der als Hoffnungsträger vermeldet wurde, hat gegen Yverdon keine Sekunde gespielt…

FC Zürich
Nikola Katic macht mit dem 2:0 für den FC Zürich den Deckel drauf. - keystone

Nau.ch: In der 97. Minute erlöst Joker Cedric Itten YB gegen Aufsteiger Lausanne. Überrascht, dass es so spannend wurde?

Mischi Wettstein: Ich hätte mich rein wegen der Spannung in der Liga über ein 1:1 gefreut. Aber es ist eben die Klasse von YB. Sie haben die Qualität, so ein Spiel noch zu entscheiden. Und so ziehen die Berner in der Tabelle dann irgendwann wieder davon…

Christoph Böhlen: Vorneweg: Lausanne hat das richtig gut gemacht, die Waadtländer dürften noch so einigen Teams Schwierigkeiten bereiten. YB ist den Ferien-Modus lange nicht losgeworden, es gab ungewohnt viele Ballverluste.

Aber mit dieser Bank können die Berner natürlich enorm viel Qualität nachlegen – auch ohne Christian Fassnacht. Aber klar: Kommt der Wechsel zu Norwich zustande, verliert YB eine ganz wichtige Teamsäule – das darf nicht unterschätzt werden.

Fussball-Talk
Die Verhandlungen von YB-Star Christian Fassnacht sind ein Thema im Fussball-Talk. - keystone

Mischi Wettstein: Ich freue mich wirklich für «Fasi». Endlich geht sein Wunsch nach einem Auslandtransfer in Erfüllung. Und Norwich ist eine spannende Adresse: Einerseits kennt er dort Trainer David Wagner und zudem ist die zweite englische Liga durchaus attraktiv.

Nau.ch: Was auffällt: YB hat auf den meisten Positionen schon für mögliche Abgänge vorgesorgt, das Kader ist sehr breit aufgestellt. Einzig in der Innenverteidigung scheint man nichts mehr zu machen. Zurecht?

Christoph Böhlen: Offenbar will man mit Camara/Lustenberger/Amenda/Benito in die Saison starten. Dahinter stehen mit Lauper oder Bichsel noch zwei Lösungen bereit. Nach gestern bin ich mir aber nicht sicher, ob dieser Poker aufgeht.

Captain Fabian Lustenberger sieht ein paar Mal alt aus und hat ungewohnt viele Fehlpässe drin. Ob das noch reicht, vor allem gegen europäische Gegner? Sollte einer aus dem Stamm-Duo Amenda/Camara ausfallen, sehe ich bei YB schon eine kleine Baustelle… Aber das ist auch gleich die einzige in dem Kader.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

Weiterlesen

Super LEaghue
66 Interaktionen
Barry sieht Rot
a
41 Interaktionen
1:2 beim FCSG
Fussball-Talk
78 Interaktionen
Fussball-Talk
Kritische Rohstoffe
32 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR FUSSBALL-TALK

Fussball-Talk
45 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
29 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
15 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
20 Interaktionen
Fussball-Talk

MEHR AUS STADT BERN

Finanzern Bern Wohneigentum
2 Interaktionen
Im Kanton Bern
a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Berner Stadtrat
Coop
226 Interaktionen
Ekel-Alarm