Für RB Leipzig: 65 Millionen Franken plus Talent?
RB Leipzig lehnte ein erstes Angebot von Arsenal ab. Dayot Upamecano ist Wunschspieler der Londoner. Unterbreiten die Londoner nun eine bessere Offerte?

Das Wichtigste in Kürze
- Neu-Trainer Julian Nagelsmann hat kein Interesse den Verteidiger abzugeben.
- Dayot Upamecano ist im neuen System unumstrittener Stammspieler.
- Nun will Arsenal London den Deal aufbessern mit Talent Emile Smith Rowe.
Arsenal London ist auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. Dayot Upamecano ist der Wunschspieler von Coach Unai Emery. Ganze 65 Millionen Franken soll der 20-Jährige den Londonern wert sein. Nicht genug für RB Leipzig Klubboss Oliver Mintzlaff – die Offerte wurde abgelehnt, wie die «Bild» berichtet.

Der Grund: Upamecano ist unter Neu-Trainer Julian Nagelsmann nicht aus dem System wegzudenken. Der französische U21-Nationalspieler soll der Defensive im neuen 3-5-2 System Stabilität verleihen. Im Hinblick auf die Dreifachbelastung in der kommenden Saison soll Upamecano unbedingt gehalten werden. RB Leipzig ist in der nächsten Spielzeit nebst der Liga und Pokal auch in der Champions League vertreten.
Geplatzt scheint der Deal noch nicht. Die Londoner wollen nun nebst den 65 Millionen Franken noch das Talent Emile Smith Rowe (19) in den Deal einbinden. Der junge Engländer spielte bereits letzte Rückrunde auf Leihbasis bei den Bullen, war jedoch lange Zeit verletzt.