FCZ: Fans stehen stundenlang für Arsenal-Tickets Schlange
Der Glaube lebt! Um europäisch zu überwintern, braucht der FCZ am nächsten Donnerstag gegen Arsenal ein Wunder. Viele Fans werden nach London fliegen.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor dem FCZ-Fanshop bildet sich schon am frühen Samstagmorgen eine Mega-Schlange.
- Der Grund: Der Verkaufs-Start für das Auswärtsspiel gegen Arsenal am nächsten Donnerstag.
- Morgen trifft der FCZ in der Super League auswärts auf Sion.
Nach dem ersten Saisonsieg des FCZ ist die Euphorie bei den Fans riesig. Gegen Bodö/Glimt schiesst Marchesano in der 94. Minute das 2:1-Siegtor.
Damit stehen die Zürcher in der Europa League nun bei drei Punkten. Es kommt zum Fernduell mit Bodé/Glimt um Rang drei, der zum Verbleib in der Conference League berechtigt.
Eines ist sicher: An Unterstützung wird es im letzten Gruppenspiel – auswärts gegen Arsenal London – nicht fehlen.

Bilder zeigen, wie Hunderte FCZ-Fans bereits in den frühen Samstagmorgen-Stunden vor dem Fanshop anstehen. Um 9 Uhr hat der Verkauf der Gästesektor-Tickets für die Partie im Emirates vom kommenden Donnerstag begonnen.
Für die Auswärtspartie in der @EuropaLeague gegen den Arsenal FC am Donnerstag, 3. November 2022, sind im #FCZ Fanshop ab Samstag, 29. Oktober 2022, um 09:00 Uhr Gästesektor-Tickets zum Preis von CHF 18.50 erhältlich.
— FC Zürich (@fc_zuerich) October 26, 2022
👉🏼 https://t.co/lsAxacCCGq#stadtclub #NieUsenandGah pic.twitter.com/hvXD3nl00T
«Aufgrund der hohen Nachfrage werden im ersten Schritt Tickets nur an Saisonkarten-Inhaber verkauft. Pro Person können maximal zwei Tickets erworben werden», teilte der FCZ schon am Mittwoch mit.
Trotz Mega-Andrang: Die Ausgangslage für das letzte Europa-League-Spiel bleibt wenig vielversprechend.

Um sich eine einigermassen lösbare Aufgabe herauszuspielen, hätte das Team von Bo Henriksen einen Sieg mit zwei Toren Abstand gebraucht. Mit dem knappen 2:1-Erfolg endet der Direktvergleich mit Bodö/Glimt unentschieden. Die Tor-Differenz entscheidet bei Gleichstand – dort haben die Norweger die Nase klar vorne.
Morgen Sonntag gilt es zuerst nochmals in der Liga ernst. Dort warten die Zürcher weiter auf den ersten Saisonsieg.
Um 14.15 Uhr ist die Henriksen-Equipe im Tourbillon beim FC Sion zu Gast. Der Neo-Coach hat seine Zwei-Spiele-Sperre abgesessen und steht wieder an der Seitenlinie der Limmatstädter.