Die Ausschreitungen nach dem Zürcher Derby Ende Oktober haben Folgen: Bei den nächsten beiden Heimspielen des FCZ gegen GC bleibt die Südkurve leer.
Zürcher Derby: Randalierer bewerfen sich nach Spielende gegenseitig mit Feuerwerkskörpern. - ZVG
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCZ wird für die Ausschreitungen beim Zürcher Derby bestraft.
  • Bei den nächsten Heimspielen gegen GC bleibt die Südkurve aussen vor.
  • Zudem müssen beide Clubs eine Geldbusse von 20'000 Franken bezahlen.

Der FCZ muss in den nächsten zwei Zürcher Derbys mit Heimrecht auf die Südkurve verzichten. Wie die SFL am Freitag mitteilte, bleibt der Sektor D strafweise geschlossen, wenn die Zürcher die Hoppers empfangen.

Anlass dafür ist der Skandal nach dem Zürcher Derby Ende Oktober. Anhänger beider Clubs hatten sich mit Feuerwerkskörpern beworfen. Viele Zuschauer flüchteten in Panik aus dem Letzigrund.

Zusätzlich zur Sperrung der Südkurve – vorerst für zwei Derbys, mit einem dritten auf Bewährung – gibt es eine Busse. Sowohl der FCZ als auch GC müssen jeweils 20'000 Franken berappen.

Super LeagueSpSNUTorePkt
1.FC Zürich LogoFC Zürich36236778:4676
2.FC Basel LogoFC Basel361541770:4162
3.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys361681280:5060
4.FC Lugano LogoFC Lugano361614650:5454
5.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen361414868:6350
6.Servette LogoServette361216850:6644
7.FC Sion LogoFC Sion361117846:6741
8.GC Zürich LogoGC Zürich369141354:5840
9.FC Luzern LogoFC Luzern369141352:6440
10.FC Lausanne-Sport LogoFC Lausanne-Sport364221037:7622

Mehr zum Thema:

FrankenFC ZürichGC