FC Thun schlägt Servette zuhause mit 3:1 und bleibt Tabellenführer
Der FC Thun verteidigt die Tabellenführung: Die Berner Oberländer gewinnen zuhause gegen Krisen-Klub Servette mit 3:1 und bleiben an der Liga-Spitze.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Thun gewinnt zuhause mit 3:1 gegen Servette und bleibt Tabellenführer.
- Die Berner Oberländer drehen einen frühen 0:1-Rückstand noch um.
- Weiter geht es für den FC Thun kommende Woche auswärts beim FC Sion.
Die bessere Mannschaft ist der FC Thun am Samstagabend gegen Servette eigentlich nicht. Danach fragt nach dem Schlusspfiff aber niemand mehr, nur nach dem Resultat – und das spricht Bände: Die Berner Oberländer gewinnen gegen die kriselnden Genfer zuhause mit 3:1 und verteidigen die Tabellenführung. Und das trotz eines frühen Rückstands.
Die Genfer jubeln bereits nach sechs Minuten: Mazikou flankt von der linken Seite zur Mitte, am zweiten Pfosten gewinnt Stevanovic das Kopfball-Duell gegen Heule. Mühelos nickt er zur Führung für Servette ein – aber die hält nicht lange: Nur rund eine Minute später gelingt den Hausherren durch Imeri der postwendende Ausgleich.

Und nach 18 Minuten kommen die Thuner durch eine Slapstick-Szene zur Führung: Ein langer Ball in die Spitze landet bei Servette-Schlussmann Mall. Dessen Klärungs-Versuch prallt jedoch von Rouiller vor die Beine von Labeau. Der trifft dankbar zum 2:1 ins verwaiste Genfer Tor.
FC Thun verteidigt die knappe Führung
Nach dem Seitenwechsel wirft Servette zwar alles nach vorne, die Thuner Defensive hält aber dicht. Auch mit etwas Glück – so trifft Ayé etwa nach 55 Minuten nur die Querlatte. Stevanovic hat knappe 20 Minuten später Pech bei einem Konter-Abschluss. Und Mraz scheitert mit einem Kopfball an Thun-Keeper Steffen.

In der Schlussphase verteidigt der Gastgeber diszipliniert – und sorgt spät für die Entscheidung: Tief in der Nachspielzeit trifft Ethan Meichtry noch zum 3:1-Endstand. Damit steht Thun in jedem Fall auch nach diesem Spieltag an der Tabellenspitze. Servette bleibt unterdessen auf Rang elf kleben.
Super League - Super League: Regular Season (18.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 6 | 2 | 1 | 19:13 | 19 | |
2. | ![]() | 9 | 6 | 3 | 0 | 19:10 | 18 | |
3. | ![]() | 8 | 5 | 3 | 0 | 16:9 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 4 | 2 | 2 | 14:15 | 14 | |
5. | ![]() | 9 | 4 | 4 | 1 | 13:15 | 13 | |
6. | ![]() | 9 | 4 | 4 | 1 | 13:16 | 13 | |
7. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 13:10 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 3 | 2 | 3 | 14:13 | 12 | |
9. | ![]() | 8 | 2 | 3 | 3 | 14:12 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 2 | 4 | 2 | 13:12 | 8 | |
11. | ![]() | 9 | 2 | 5 | 2 | 13:18 | 8 | |
12. | ![]() | 9 | 0 | 7 | 2 | 10:28 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (18.10.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 9 | 19 | |
2. | ![]() | 9 | 18 | |
3. | ![]() | 8 | 15 | |
4. | ![]() | 8 | 14 | |
5. | ![]() | 9 | 13 | |
6. | ![]() | 9 | 13 | |
7. | ![]() | 8 | 12 | |
8. | ![]() | 8 | 12 | |
9. | ![]() | 8 | 9 | |
10. | ![]() | 8 | 8 | |
11. | ![]() | 9 | 8 | |
12. | ![]() | 9 | 2 |