FC Thun: Meisterträume! Schafft der Aufsteiger das Wunder?
Der FC Thun liefert in der Super League konstant ab, mit 22 Punkten steht er an der Tabellenspitze. Plötzlich stellt sich die Meister-Frage.

Das Wichtigste in Kürze
- Zieht Super-League-Tabellenführer Thun bis Ende Saison durch?
- Der Aufsteiger macht sich mit seinen starken Auftritten zum Meisterkandidaten.
- Kommt es tatsächlich so weit? Bei Nau.ch ist man sich uneinig.
Nach zehn Spieltagen führt der FC Thun die Super League an! Völlig überraschend steht der Aufsteiger mit 22 Punkten an der Tabellenspitze. Präsident Andreas Gerber will den Meistertitel im SRF-«Sportpanorama» nicht ausschliessen.
Hat der FC Thun als Aufsteiger tatsächlich Chancen auf die Meisterschaft? Unvergessen bleibt der Fall des 1. FC Kaiserslautern: Gerade in die Bundesliga aufgestiegen, führte Trainerlegende Otto Rehhagel den Club 1997/98 zum Titel.

Kommt es in der Schweiz 28 Jahre später zum nächsten Meisterwunder? Bei Nau.ch gehen die Einschätzungen bezüglich der Thuner Meisterchancen auseinander.
Ronny Reisch, Sport-Redaktor
«Märchen sind im Normalfall erfunden. Im Fussball gilt aber: Der Ball ist rund – manchmal wird das Unmögliche möglich. Und Mauro Lustrinelli könnte den Fussball-Märchenband erweitern.
Der heutige Coach hat Erfahrung mit Wundern: Als Spieler schaffte er es mit dem FC Thun 2005 sensationell in die Champions League. Nun könnte er dieses Kunststück sogar übertreffen.

Nach dem Aufstieg hat Thun die Euphorie nahtlos mitgenommen. Druck hat das Team keinen. Der lastet auf Titelverteidiger Basel und Kantonsrivale YB – beide mit Formschwankungen und zusätzlicher Belastung durch die Europa League.
Thun hingegen kann sich voll auf die Liga konzentrieren. Und bisher gilt: Der Teamgeist stimmt, die Taktik sitzt und die Resultate sprechen für sich.

Das meistererfahrene Captain-Duo Bürki und Bertone führt das Team. Goalgetter Ibayi und YB-Leihgabe Imeri bringen die nötige individuelle Klasse. Ziehen weiter alle an einem Strang, kann das reichen.
Kaiserslautern 1998, Leicester 2016 oder Mjällby 2025 zeigen: Ein Kollektiv kann bis zum Titel über sich hinauswachsen. Warum also sollte Thun 2026 nicht das nächste Fussball-Märchen sein?»
Nicola Wittwer, Sport-Redaktor
«Als Thuner möchte ich natürlich nicht den Pessimisten spielen. Nach erst zehn Runden kommen mir solche Träume aber noch zu früh.
Fakt ist: Den FC Thun kann man zu den Meister-Kandidaten zählen. Aber: Der Vorsprung an der Spitze hält sich bislang in Grenzen.
Mit dem FCB ist etwa der Double-Sieger der letzten Saison nur vier Punkte hinten. Kommen die Basler wieder zur Konstanz der letzten Saison, sind sie nur ganz schwer zu stoppen. Zudem haben mit dem FC St.Gallen und YB zwei weitere Clubs nach zehn Runden sehr gute Chancen auf Rang eins.

Der Weg zum Meistertitel ist für den FC Thun deshalb noch ein sehr weiter. Dass der Aufsteiger seine aktuelle Form so lange halten kann, bezweifle ich zum jetzigen Zeitpunkt. Eher sehe ich den FCB oder YB Ende Saison als Meister.
Ändert sich die Situation an der Tabellenspitze aber bis Ende November nicht, ändere ich meine Prognose sehr gerne.»
Für den Super-League-Leader geht es heute Abend mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Winterthur weiter. Anpfiff in der Stockhorn Arena ist um 20.30 Uhr.
| Super League - Super League: Regular Season (28.10.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 10 | 7 | 2 | 1 | 20:13 | 22 | |
| 2. | ![]() | 10 | 7 | 3 | 0 | 23:10 | 21 | |
| 3. | ![]() | 10 | 6 | 4 | 0 | 20:15 | 18 | |
| 4. | ![]() | 10 | 5 | 3 | 2 | 18:19 | 17 | |
| 5. | ![]() | 10 | 4 | 3 | 3 | 14:11 | 15 | |
| 6. | ![]() | 10 | 3 | 2 | 5 | 18:17 | 14 | |
| 7. | ![]() | 10 | 4 | 5 | 1 | 14:17 | 13 | |
| 8. | ![]() | 10 | 4 | 5 | 1 | 15:19 | 13 | |
| 9. | ![]() | 10 | 3 | 4 | 3 | 20:15 | 12 | |
| 10. | ![]() | 10 | 3 | 5 | 2 | 15:19 | 11 | |
| 11. | ![]() | 10 | 2 | 5 | 3 | 14:18 | 9 | |
| 12. | ![]() | 10 | 0 | 7 | 3 | 12:30 | 3 | |
| Super League - Super League: Regular Season (28.10.2025) | Sp | Pkt | ||
|---|---|---|---|---|
| 1. | ![]() | 10 | 22 | |
| 2. | ![]() | 10 | 21 | |
| 3. | ![]() | 10 | 18 | |
| 4. | ![]() | 10 | 17 | |
| 5. | ![]() | 10 | 15 | |
| 6. | ![]() | 10 | 14 | |
| 7. | ![]() | 10 | 13 | |
| 8. | ![]() | 10 | 13 | |
| 9. | ![]() | 10 | 12 | |
| 10. | ![]() | 10 | 11 | |
| 11. | ![]() | 10 | 9 | |
| 12. | ![]() | 10 | 3 | |

























