FC St.Gallen zittert sich im Kantonsderby in die nächste Cup-Runde
Das Kantonsderby in Wil hat es in sich: Am Ende setzt sich Super-League-Leader FC St.Gallen gegen den wackeren Challegen-Ligisten FC Wil nach Penaltys durch.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC St.Gallen gewinnt in der zweiten Runde im Schweizer Cup in Extremis gegen Wil.
- Die St.Galler haben mit einem nicht gegebenen Penalty und Pfostentreffern Pech.
- In der Verlängerung treffen beide Teams einmal. Im Penaltyschiessen ist der FCSG stärker.
Der Super-League-Leader FC St.Gallen hat im Cup grosse Probleme, aber setzt sich durch. Der FCSG zittert sich gegen den FC Wil in die nächste Runde. Beim Kantonsrivalen aus der Challenge League gewinnen die favorisierten Gäste nach Penaltyschiessen.
Wil mutig – Schiri-Pech für FCSG
Wil bleibt in der Startphase standhaft und lässt wenig zu. St.Gallens Owusu verletzt sich bei einem Zusammenprall und muss früh gewechselt werden – eine unschöne Startphase für die Gäste.

Die erste grosse Chance gehört dann auch den Wilern: Breedijk zieht alleine aufs Tor los, wird aber von Watkowiak gestoppt. Auch gegen Ex-St.Galler Staubli muss der Goalie mit einer starken Abwehraktion eingreifen.
Dann hat der FCSG Pech: Vandermersch wird auf der Strafraumkante gefoult. Schiedsrichter Cibelli sieht das Foul, gibt fälschlicherweise aber Freistoss statt Penalty. Dieser bringt nichts ein.
Witzig und Vladi treffen Pfosten
Nach der Pause vergibt Vogt nach Solo eine gute Chance. Die St.Galler kommen besser ins Spiel. In der 57. Minute schrammt Witzig mit einem Pfostenschuss am Führungstor vorbei. Auf der Gegenseite muss Watkowiak nach einem Hajij-Schuss wieder eingreifen.

Eine Viertelstunde vor Schluss trifft Vladi nach Görtler-Steilpass vermeintlich zum 0:1. Wegen einer Offside-Position zählt dieser Treffer aber nicht. Später trifft der eingewechselte Stürmer nur den Pfosten. Wil rettet sich in die Verlängerung.
Tore fallen in der Verlängerung
Gleich zum Auftakt der Verlängerung fällt das erste Tor dann: 28 Sekunden nach dem Wiederanpfiff trifft Witzig nach Hereingabe von Witzig. Aber Wil kommt nochmal zurück: Selmonaj schlägt nach einem Eckball zu und gleicht das Spiel wieder aus.

Plötzlich ist das Heimteam stärker, vergibt Chancen zum 2:1 aber. Im Penaltyschiessen macht St.Gallens Cup-Goalie Watkowiak den Unterschied: Der Deutsche hält zwei Penaltys, ein weiterer landet an der Latte.
Für den FC St.Gallen, Leader der Super League, geht es am kommenden Samstag auswärts gegen den FCZ weiter. Der FC Wil spielt gleichentags zuhause gegen Bellinzona.