FC St.Gallen

FC St.Gallen – Maassen: «... dann kriegen wir Schwierigkeiten»

Nach dem 1:3 in Zürich will der FC St.Gallen am Samstag auf die Siegesstrasse zurückkehren. Mit dem FC Thun gastiert ein unangenehmer Gegner in der Ostschweiz.

FC St.Gallen
Zeigt der FC St.Gallen um Trainer Enrico Maassen gegen Thun eine Reaktion? - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC St.Gallen empfängt den FC Thun am Samstag um 18 Uhr.
  • Captain Lukas Görtler fehlt bei den Espen verletzt.
  • Trainer Enrico Maassen fordert eine Reaktion auf die FCZ-Pleite.

Super-League-Leader FC St.Gallen trifft am Samstag (18 Uhr) auf den FC Thun. Nach der Niederlage beim FCZ wollen die Ostschweizer zu Hause eine Reaktion zeigen.

Der FCSG empfängt Thun – wie geht das Spiel aus?

Nicht mittun kann Captain Lukas Görtler. «Er hat eine Zerrung und fehlt. Es ist nichts Langfristiges, aber für dieses Spiel fällt er aus», erklärt Trainer Enrico Maassen an der Pressekonferenz am Freitag.

FC St.Gallen
Captain Lukas Görtler wird dem FC St.Gallen gegen Thun fehlen. - keystone

Der Coach erwartet einen anderen Auftritt als in Zürich. «Das war keine gute Leistung von uns.»

«Wir kommen über das Kollektiv

Der FC St.Gallen brauche immer eine Top-Leistung, so Maassen. «Wir kommen über das Kollektiv. Und wenn wir das nicht schaffen, dann kriegen wir Schwierigkeiten – egal gegen welchen Gegner.»

Thun stehe absolut zu Recht dort, wo sie stehen. «Es ist eine körperlich starke Mannschaft, die nicht lange fackelt und schnell nach vorne geht. Wir brauchen morgen den zwölften Mann», bekräftigt der Trainer.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen will gegen Thun zum Siegen zurückkehren. - keystone

Im Vergleich zum FCZ-Spiel müsse die Abstimmung zwischen den Linien wieder besser stimmen, meint Innenverteidiger Tom Gaal.

Generell verfalle man aber wegen der Niederlage nicht in Panik. «Ich bin ganz entspannt. Wir müssen gegen Thun einfach so spielen wie in den letzten Heimspielen», sagt Gaal.

Anpfiff zum Duell ist am Samstag um 18 Uhr.

Super League - Super League: Regular Season (03.10.2025)SpSNUTorePkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen752015:715
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys741214:1014
3.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland742114:1113
4.FC Zürich LogoFC Zürich742113:1213
5.FC Basel LogoFC Basel743013:1012
6.FC Sion LogoFC Sion732210:711
7.FC Luzern LogoFC Luzern732211:1011
8.Servette LogoServette723212:128
9.FC Lugano LogoFC Lugano72418:137
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich713311:126
11.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport71428:125
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur70528:212
Super League - Super League: Regular Season (03.10.2025)SpPkt
1.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen715
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys714
3.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland713
4.FC Zürich LogoFC Zürich713
5.FC Basel LogoFC Basel712
6.FC Sion LogoFC Sion711
7.FC Luzern LogoFC Luzern711
8.Servette LogoServette78
9.FC Lugano LogoFC Lugano77
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich76
11.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport75
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur72

Kommentare

Weiterlesen

Alessandro Vogt FC St.Gallen
11 Interaktionen
Drei-Millionen-Mann!
FC St.Gallen
11 Interaktionen
«Einzigartiger Weg»
FC Zürich FC St.Gallen
15 Interaktionen
Leader patzt

MEHR FC ST.GALLEN

FC St.Gallen FC Zürich
15 Interaktionen
FCSG-Pleite beim FCZ
a
19 Interaktionen
Pleite in Zürich
FC St.Gallen
Fussball
FC St.Gallen
1 Interaktionen
Über 100'000 Fr.

MEHR AUS ST. GALLEN

Schützengarten
Wie vor 80 Jahren
E-Trottinett
4 Interaktionen
Auf E-Trotti
Rinder Kuhstall
5 Interaktionen
Massnahmen
Einbruch
2 Interaktionen
Engelburg SG