FC Sitten verliert auswärts in Zürich mit 2:4
Es ist kein Ende der Krise in Sicht. Der FC Sitten verliert auswärts in Zürich 2:4.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FC Sitten steckt in einer grossen Krise.
- Auch am Sonntag verlor der Club auswärts in Zürich 2:4.
Der FC Sitten findet auch ohne Stéphane Henchoz nicht aus der Krise. Er unterliegt beim FC Zürich nach zwischenzeitlicher Führung mit 2:4. Marco Schönbächler ist für den FCZ entscheidend.
Als Interimstrainer stand Christian Zermatten für die Sittener an der Seitenlinie. Dieser kann sich auf einige Arbeit gefasst machen. Der FC Sitten holte in den letzten sieben Partien nur einen Punkt.
Nur in der ersten Halbzeit war der FC Sitten in der mit wenig Intensität geführten Partie auf der Höhe. Bastien Toma (7.) und Ermir Lenjani (13.) schlossen zwei rasche Angriffe über die rechte Seite gewinnbringend ab und machten aus dem frühen 0:1 eine 2:1-Führung.
Nach der Pause traten die Gäste plan- und ideenlos auf.
Dem FC Zürich reichte eine konzentrierte Leistung mit einem starken Schönbächler, um die Partie noch zu wenden. Erst war Nathan in der ersten Halbzeit das 2:2 gelungen. Dann sorgte Schönbächler mit einem Tor und einem provozierten Penalty für die entscheidenden Impulse. Der treue FCZ-Mittelfeldspieler hatte schon das 1:0 von Blaz Kramer vorbereitet.