FC Basel

FCB sagt Barfi-Feier ab – Fan nach Zug-Unglück in kritischem Zustand

Am Bahnhof Wankdorf in Bern ist eine Person schwer verletzt worden. Der FC Basel sagt deshalb seine Double-Feier auf dem Barfüsserplatz ab.

00:00 / 00:00

Der FC Basel erklärt die Absage der Feier auf dem Barfüsserplatz. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Basel sagt seine Cup-Titelparty auf dem Barfüsserplatz kurzfristig ab.
  • Am Bahnhof Wankdorf ist ein FCB-Fan bei einem Unfall schwer verletzt worden.
  • Der Klub bittet Fans, die Aussagen dazu machen können, sich bei der Polizei zu melden.

Der FC Basel sagt seine geplante Double-Feier auf dem Barfüsserplatz kurzfristig ab. Eigentlich sollte die Mannschaft am Sonntagabend den Cup-Triumph und das gewonnene Double mit den Fans auf dem Barfi feiern.

Doch bei der Abreise aus Bern ereignete sich ein Unglück. «Am Bahnhof Wankdorf gab es einen Personen-Unfall, bei dem ein FCB-Fan schwer verletzt wurde», so der Klub.

In solchen Augenblicken stehe die Gesundheit über allem. Deshalb habe sich der Klub entschieden, die Barfi-Feier abzusagen. «Kämpfe, lieber Fan», schreibt der FCB in einer kurzen Stellungnahme.

«In kritischem Zustand ins Spital gebracht»

Wie die Polizei am Abend mitteilte, wurde eine Person von einem einfahrenden Zug erfasst. «Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen schwer verletzten Mann vor, der umgehend betreut wurde. Ein umgehend ausgerücktes Ambulanzteam übernahm die weitere medizinische Betreuung und brachte den Mann in kritischem Zustand ins Spital.»

Der genaue Unfallhergang ist gemäss Kantonspolizei Bern noch unklar. «Gemäss aktuellen Erkenntnissen befand sich der Mann auf dem Bahnsteig», heisst es. Dann sei er auf ein Gleis gestürzt und von einem aus Basel einfahrenden Zug erfasst.

Degen erklärt Absage des FCB auf dem Barfi

Kurz vor 20 Uhr treten die Verantwortlichen des Double-Gewinners dann auch noch auf dem Barfüsserplatz vor die Fans. Medienchef Remo Meister erklärt den wenigen versammelten Rot-Blau-Anhängern nochmals die Gründe für die Absage.

00:00 / 00:00

FCB-Medienchef Remo Meister erklärt die Umstände. - Nau.ch

«Wir sind extrem bestürzt. Das ist das Schlimmste, was an einem so schönen Tag passieren kann», so Meister zu Nau.ch in Basel. «Es steht die Gesundheit des betroffenen Fans absolut im Vordergrund.»

Auch Klub-Präsident David Degen äussert sich zur Tragödie in Bern. «Natürlich tut die Absage weh. Aber wir alle wünschen dem verunglückten Fan von Herzen ganz viel Kraft», so Degen.

00:00 / 00:00

FCB-Medienchef Remo Meister über das Rest-Programm der Mannschaft. - Nau.ch

«Die Mannschaft ist natürlich auch schockiert», erklärt Meister weiter. «Sie haben es wie wir alle auf dem Heimweg erfahren.» Das Restprogramm für die Spieler falle deshalb kurz aus. «Sie werden hierherkommen, zusammen mit Sponsoren-Partnern und Gästen, aber es wird sehr un-ausgelassen.»

Kommentare

User #5105 (nicht angemeldet)

Ich denke da hat die Polizei Total Versagt. Wenn die Fans am Bahnhof in Bern gewesen währe,statt im Wankdorf, währe der Unfall evl. nicht Passiert. Aber die SBB und die Behörden suchen jezt die Schuld bei den anderen. Meine Meinung

User #2819 (nicht angemeldet)

Wenn dieser Fan auch nur einigermassen Charakter hat, sollte er sich nun, nachdem er überlebt hat, öffentlich bei allen bedanken, die zur Rettung beigetragen haben. Zudem sollte er dazu stehen, dass er dies selbst provoziert und verursacht hat, als Vorbild hinstehen und alle warnen, dass man solche unsinnigen Aktionen unterlassen sollte, einen durchfahrenden Zug zu berühren.

Weiterlesen

Xherdan Shaqiri FC Basel
358 Interaktionen
«König von Basel»
FC Basel Cup-Final
358 Interaktionen
Cup-Triumph über Biel
Xherdan Shaqiri FC Basel
358 Interaktionen
Starke Seeländer!

MEHR FC BASEL

FC Basel Xherdan Shaqiri
2 Interaktionen
Test-Remis
FC Basel
3 Interaktionen
Nach Leihe
Fabio Celestini FCB Russland
3 Interaktionen
Im ersten Spiel!
FC Basel FC Wil
4 Interaktionen
Schmid trifft

MEHR AUS STADT BASEL

Roche Basel
3 Interaktionen
Pharma-Riese
Flughafen Basel Mulhouse Freiburg
2 Interaktionen
34'471 Passagiere
Rhein Basel Wasserpflanzen Taucher
Pflanzen