FC Basel beendet Serie selber – Owusu führt FCL zum Sieg
Tyron Owusu führt den FC Luzern zum 2:1-Sieg über den FC Basel. Er ist der Matchwinner im Joggeli und besorgt seinem Team damit eine starke Note.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach sieben Heimsiegen in Folge muss der FCB im Joggeli als Verlierer vom Platz.
- Die Basler verlieren zuhause mit 1:2 gegen den FC Luzern.
- Beim FCL überzeugt Tyron Owusu – beim FCB kommen mehrere Spieler nicht auf ihr Niveau.
Der FC Basel muss einen Dämpfer hinnehmen: Die Bebbi verlieren zuhause gegen den FC Luzern mit 1:2. Die Gäste überzeugen mit viel Leidenschaft und einer gnadenlosen Effizienz.
Hier kommen die Noten zum Spiel.
FC Basel

Nach sieben Heimspiel-Siegen in Serie ist «fertig lustig»: Der FCB verliert zuhause gegen den FC Luzern.
Trainer Ludovic Magnin bringt es auf den Punkt: «Dieses Spiel gewinnst du in acht von zehn Fällen!»
00:00 / 00:00
Die Gründe für diese Niederlage sind schnell gefunden: Im Abschluss fehlt die Effizienz– hinten leisten sich Metinho und Rüegg zwei grobe individuelle Fehler.
Dabei startet der FCB wie die Feuerwehr, in den ersten sechs Minuten kommen die Bebbi zu sechs Torchancen. Doch entweder stört der Torpfosten, wie bei Schmid. Oder die Genauigkeit beim Broschinski-Lupfer. Oder FCL-Goalie Loretz erfüllt seinen Job beim, wie beim Schuss von Otele.
Der FCB dominiert das Spiel, doch dann leistet sich Metinho einen Megabock im Mittelfeld. Owusu startet – und weil sein Lauf nicht gestört wird, schiesst er das 1:0 für den FCL. Die Führung kommt aus heiterem Himmel.
00:00 / 00:00
Basel sucht den Ausgleich, doch FCL-Abwehrchef Knezevic kann Leroy entscheidend am Torschuss hindern.
Dann folgt der Aufreger des Spiels: Der fleissige Otele startet alleine auf das Basler Tor los, wird vom zurück sprintenden Dorn gehindert und kommt zu Fall. Aber es ist zu wenig für Schiri Dudic – und auch der VAR schaltet sich nicht ein. Es gibt aber eine klare Tendenz zum Pfiff zu Gunsten des FCB-Stürmers. Er wird von Dorn aus dem Gleichgewicht gebracht!
Nach der Pause geht es weiter in Richtung FCL-Kasten: Shaqiri zu Otele – der findet den gut aufspielenden Schmid. Und der drischt den Ball aus spitzem Winkel in die Maschen. 1:1! Da sieht der sonst gute und fleissige FCL-Youngster Ferreira nicht gut aus.
00:00 / 00:00
Aber Ferreira bügelt seine Mitschuld am Gegentreffer sogleich wieder aus: Der überragende Owusu lanciert ihn, FCB-Rüegg rutscht im dümmsten Moment aus – und Ferreira bedankt sich mit dem 2:1 für den FCL.
Auch dieser Abschluss schlägt in der nahen Ecke ein. An einem sehr guten Tag wäre dieser Ball in die nahe Ecke für den wenig beschäftigten FCB-Goalie Hitz haltbar gewesen …
Der FCB drückt sofort wieder auf den Ausgleich, doch wieder ist ein Pfosten im Weg beim Abschluss von Otele. Und weil der eingewechselte Ajeti seinen Kopfball auch nicht mustergültig ansetzt, bleibt der FCB ohne Punkte und muss sich an der eigenen Nase nehmen.

Xherdan Shaqiri zieht einen dezenten Nachmittag ein – und wird nach einer Stunde ausgewechselt. Schliesslich steht nächsten Donnerstag noch das Spiel gegen Stuttgart an.
Auch von Mittelfeldspieler Leroy darf man mehr erwarten und die Stürmer müssen sich alle mehr Killerinstinkt aneignen. Dann hätte der FCB dieses Spiel gar nicht erst verlieren können.
00:00 / 00:00
Dafür ist offensichtlich, dass der Österreicher Flavius Daniliuc in der Innenverteidigung eine gute Alternative ist, wenn er so spielt wie gegen den FCL.
Am Donnerstag gastiert der VfB in der Europa League im Joggeli. Da können die Basler ihre Fans mit einem guten Spiel sicherlich wieder versöhnen.
FC Luzern

Der überragende Tyron Owusu führt den FCL zum Auswärtssieg. Nicht nur wegen seinem Tor und seinem Assist – Owusu ist omnipräsent. Er ist der überragende Spieler auf dem Platz und weist sehr guten Statistiken auf.
00:00 / 00:00
Owusu hält zusammen mit dem starken Japaner Abe das Mittelfeld zusammen und schränkt so auch Basels König Shaqiri in seinem Schaffen ein. Der FCL zeigt im Kollektiv ein gutes Spiel – jeder geht für jeden und der FCL hat dazu auch das nötige Wettkampf-Glück, das es an diesem Nachmittag in Basel sicherlich brauchte um drei Punkte zu entführen.
00:00 / 00:00
Youngster Ferreira geht weite Wege und trifft schon wieder. Zuvor hätte er nach einer knappen halben Stunde bereits die Möglichkeit auf das zwischenzeitliche 2:0 gehabt. Doch er vergibt diese Chance am zweiten Pfosten.
Captain Pius Dorn vereitelte mit seinem Monstersprint gegen Otele eine hundertprozentige Torchance und setzt so vor der Pause ein wichtiges Zeichen.
00:00 / 00:00
Der FC Luzern ist mit elf Punkten nur noch vier Punkte vom Tabellenführer St. Gallen entfernt. Am nächsten Weekend sind die Walliser vom FC Sion in der Swissporarena zu Gast, mit einem Sieg könnten die Innerschweizer den Sieg in Basel noch aufwerten.
Super League - Super League: Regular Season (29.09.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 5 | 2 | 0 | 15:7 | 15 | |
2. | ![]() | 7 | 4 | 1 | 2 | 14:10 | 14 | |
3. | ![]() | 7 | 4 | 2 | 1 | 14:11 | 13 | |
4. | ![]() | 7 | 4 | 2 | 1 | 13:12 | 13 | |
5. | ![]() | 7 | 4 | 3 | 0 | 13:10 | 12 | |
6. | ![]() | 7 | 3 | 2 | 2 | 10:7 | 11 | |
7. | ![]() | 7 | 3 | 2 | 2 | 11:10 | 11 | |
8. | ![]() | 7 | 2 | 3 | 2 | 12:12 | 8 | |
9. | ![]() | 7 | 2 | 4 | 1 | 8:13 | 7 | |
10. | ![]() | 7 | 1 | 3 | 3 | 11:12 | 6 | |
11. | ![]() | 7 | 1 | 4 | 2 | 8:12 | 5 | |
12. | ![]() | 7 | 0 | 5 | 2 | 8:21 | 2 |
Super League - Super League: Regular Season (29.09.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 7 | 15 | |
2. | ![]() | 7 | 14 | |
3. | ![]() | 7 | 13 | |
4. | ![]() | 7 | 13 | |
5. | ![]() | 7 | 12 | |
6. | ![]() | 7 | 11 | |
7. | ![]() | 7 | 11 | |
8. | ![]() | 7 | 8 | |
9. | ![]() | 7 | 7 | |
10. | ![]() | 7 | 6 | |
11. | ![]() | 7 | 5 | |
12. | ![]() | 7 | 2 |