FC Aarau behält im Derby gegen FC Baden die Oberhand

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Aarau,

Der FC Aarau hat seine beeindruckende Derby-Bilanz aufrechterhalten und erringt einen 2:0-Sieg im Stadion Brügglifeld.

FC Aarau
FC Aarau behält im Derby gegen den FC Baden die Oberhand. - Instagram/@fcaarau

Das Wichtigste in Kürze

  • FC Aarau entscheidet das Derby gegen Baden für sich.
  • Das durchaus zähe Spiel endet 2:0.
  • Yannick Toure und Silvan Schwegler bringen den Sieg für das Heimteam.

Der FC Aarau tut sich anfänglich schwer gegen die robuste Verteidigung von Baden. Doch Yannick Toure und Silvan Schwegler sichern dem Heimteam spät den 2:0-Sieg.

Glauben Sie, dass der FC Aarau die Saison in den Top-3 der Challenge League beenden wird?

In den ersten 45 Minuten fehlt dem Spiel der spannende Charakter des Eröffnungsspiels vom Juli letzten Jahres. Das hatte Aarau mit 1:0 gewonnen. Es fehlt auch die prickelnde Atmosphäre des jüngsten Duells im Januar. Ein Match voller Derby-Leidenschaft, inklusive einer späten Energieleistung des Aussenseiters Baden (die letztlich unbelohnt blieb).

Zweite Halbzeit bringt neuen Schwung

Auffällig ist in der ersten Halbzeit vor allem Schiedsrichter Luca Piccolo's Entscheidung in der 37. Minute, eine Gelbe Karte an Aaraus Captain Olivier Jäckle zu vergeben. Dies stösst bei den Heimspielern auf Unmut.

Bis zu diesem Zeitpunkt war das Spiel eher unspektakulär. Aaraus Spielweise, geprägt von einer deutlichen Linkslastigkeit, macht es den diszipliniert verteidigenden Badenern leicht.

Die Gäste konzentrieren sich hauptsächlich auf die Verteidigung und versuchen durch Konterangriffe Chancen zu erzeugen. Trotz einiger aussichtsreicher Szenen sind die Schüsse von Guillaume Furrer und Marvin Spielmann jedoch nicht präzise genug.

In der zweiten Halbzeit ändert sich das Bild des Spiels jedoch. Die Fans werden mit einem rasanten Derby belohnt. FC Aarau drückt in den ersten Minuten nach der Pause stark. Nur dank Torhüter Tim Spycher kann Baden einen Rückstand verhindern.

FC Aarau triumphiert spät

Spycher pariert Versuche von Nikola Gjorgjev und Milot Avdyli stark. Doch letztendlich kann er den Sieg für Baden nicht sichern. In der 80. Minute bringt Yannick Toure den Bann für Aarau.

Und in der Nachspielzeit erhöht Silvan Schwegler sogar noch auf 2:0 – das Brügglifeld jubelt.

Das Spiel endet unschön: Aus dem Gästeblock fliegen Böller in einen Bereich, in dem sich auch Familien aufhalten. Es kommt zu kleineren Auseinandersetzungen zwischen den Fans beider Teams, die jedoch schnell von den Sicherheitskräften unter Kontrolle gebracht werden.

Challenge League (27.07.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz11002:13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona11001:03
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais10011:11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax10011:11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190010011:11
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy10011:11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00000:00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00000:00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10101:20
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10100:10
Challenge League (27.07.2025)SpPkt
1.FC Vaduz LogoFC Vaduz13
2.Rapperswil-Jona LogoRapperswil-Jona13
3.Stade Nyonnais LogoStade Nyonnais11
4.Neuchatel Xamax LogoNeuchatel Xamax11
5.FC Wil 1900 LogoFC Wil 190011
6.Stade-Lausanne-Ouchy LogoStade-Lausanne-Ouchy11
7.FC Aarau LogoFC Aarau00
8.AC Bellinzona LogoAC Bellinzona00
9.Yverdon Sport LogoYverdon Sport10
10.Étoile Carouge FC LogoÉtoile Carouge FC10

Kommentare

Weiterlesen

Handball
Handball
Alex Frei
106 Interaktionen
Er fehlt gegen Thun
fc basel
188 Interaktionen
Im Video

MEHR AUS AARAU

FC Aarau FC Wil
2 Interaktionen
Dank Doppelschlag
Unterentfelden
Enkeltrick
18 Interaktionen
Enkeltrick im Aargau