Eintracht Frankfurts Luka Jovic vor Abgang
Er ist einer der Shootingstars der Bundesliga. Seit seinem Wechsel zu Eintracht Frankfurt reiht der gebürtige Serbe Tor an Tor. Wohin zieht es ihn im Sommer?

Das Wichtigste in Kürze
- Luka Jovic hat für Adi Hütters Eintracht in 56 Partien 28-mal getroffen.
- Im Sommer 2017 wechselt er für rund 2 Millionen von Benfica nach Frankfurt.
- Bayern und Barça sind hinter ihm her. Sein Marktwert beläuft sich auf 40-Millionen Euro.
Ex-YB-TrainerAdi Hütter hat in seinem Team das torgefährlichste Trio der gesamten deutschen Bundesliga. Neben Luka Jovic, der mit 14 Treffern die Torschützenliste anführt, sind Sébastien Haller und Ante Rebic die beiden anderen Hochkaräter von Eintracht Frankfurt. Wie lange die Eintracht Jovic noch halten kann, ist mehr als fraglich.

Gut möglich, dass es für den gebürtigen Serben im Sommer zu einem Wiedersehen mit seinem ehemaligen Coach Niko Kovac kommt. Der 47-jährige Kovac trainiert derzeit Bayern München und soll starkes Interesse am Stürmer angemeldet hat. Sandro Wagner hat München im Winter in Richtung China verlassen und bisher wurde kein Nachfolger für ihn gefunden.
Hervorragende Torquote bei Eintracht Frankfurt
Seine Statistik bestätigt das Interesse: Jovic trifft im Schnitt in der Bundesliga alle 102 Minuten. Dies ist ein historischer Top-Wert, mit dem er sogar «Bomber» Gerd Müller übertrifft. Den Münchnern ist es durchaus zuzutrauen, dass sie die geforderten 50 Millionen Ablöse im Sommer hinblättern werden. Einem solchen Angebot werden die Frankfurter wohl kaum widerstehen können.

Eine Frage ist noch ungeklärt: welche Rolle spielt der FC Barcelona bei diesem Transferpoker? Es kursierten bereits Gerüchte, dass die Katalanen fixer Abnehmer Jovics sind.
Dies wurde aber weder von Eintracht Frankfurt noch von den Spaniern offiziell bestätigt. Es dürfte eine heisse Wechselperiode auf Sportchef Fredi Bobic und Frankfurt zukommen.