Ehemalige DFB Funktionäre fordern Abweisung der Anklage

DPA
DPA

Deutschland,

Ehemalige DFB-Funktionäre fordern die Abweisung der Klage wegen schwerer Steuerhinterziehung. Diese wird im Zuge der Affäre um die WM 2006 geltend gemacht.

Theo Zwanziger, ehemaliger DFB-Präsident.
Theo Zwanziger, ehemaliger DFB-Präsident. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei ehemalige DFB-Funktionäre wehren sich gegen die Klage wegen Steuerhinterziehung.
  • Es handelt sich um ein Verfahren im Zusammenhang mit der WM 2006.

In der Affäre um die Fussball-WM 2006 fordern die ehemaligen DFB-Funktionäre Theo Zwanziger, Wolfgang Niersbach und Horst R. Schmidt nach einem Bericht der «Welt am Sonntag» die Abweisung der Anklage vor dem Landgericht Frankfurt. Demnach habe das Trio gemeinsam mit dem früheren Fifa-Finanzexperten Urs Linsi beantragt, die Anklage der Staatsanwaltschaft wegen schwerer Steuerhinterziehung nicht zur Hauptverhandlung zuzulassen, wie die Zeitung unter Berufung auf Stellungnahmen der Rechtsanwälte am Sonntag berichtet.

Zwanziger, Niersbach und Schmidt erhielten im Mai die Anklageschrift. Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung werfen dem Trio vor, den Fiskus bewusst getäuscht und eine falsche Steuererklärung für das WM-Jahr 2006 abgegeben zu haben. Der Deutsche Fussball-Bund musste aus diesem Grund bereits 19,2 Millionen Euro (rund 22 Millionen Franken) an Steuern nachzahlen. Alle drei weisen die Vorwürfe jedoch zurück.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bin Hammam FIFA Blatter
Affäre um WM 2006
WM-Steueraffäre
«Kaiser» Franz

MEHR IN SPORT

a
1 Interaktionen
EM-Auftakt gegen Nati
SC Bern Pendler Gotteron-Car
Nach Fribourg
coco gauff
In erster Runde
Real Madrid
2 Interaktionen
Mbappé-Comeback

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik