Die EM 2024 findet in Deutschland statt

Jan Weisstanner
Jan Weisstanner

Nyon,

Die Fussball-EM 2024 findet in Deutschland statt. Das gab das Uefa-Exekutivkomitee am Donnerstag bekannt. Die Türkei geht damit leer aus.

Philipp Lahm hält ein Trikot zur Bewerbung der Europameisterschaft Deutschland im Jahr 2024 hoch.
Philipp Lahm hält ein Trikot zur Bewerbung der Europameisterschaft Deutschland im Jahr 2024 hoch. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland und die Türkei haben sich für die Austragung der Fussball-EM 2024 beworben.
  • Den Zuspruch erhält Deutschland, das sich klar bessere Chancen ausrechnen durfte.

Um etwa 15 Uhr gab das Uefa-Exekutivkomitee heute in Nyon die Entscheidung bekannt, dass die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland stattfindet. An einer nicht-öffentlichen Sitzung der Uefa wurden die Bewerbungen präsentiert. Sowohl Deutschland als auch die Türkei, die mit ihrer Bewerbung damit leer ausgeht, standen im Anschluss für je 15 Minuten für Fragen des Komitees zur Verfügung.

Wie funktionierte die Wahl? Anders als bei der WM, wo alle stimmberechtigten Verbände, deren Zahl sich auf knapp über 200 beläuft, wählen dürfen, sind bei den Europameisterschaften nur die Mitglieder des Exekutivkomitees stimmberechtigt. Insgesamt 15 Vertreter geben ihre Wahl kund. Unter diesen befindet sich auch Peter Gilliéron, der Präsident des Schweizerischen Fussballverbandes.

Kommentare

Weiterlesen

Fussball-EM 2024
FIFA DFB
EM-Bewerbung
FIFA DFB
EM-Bewerbung

MEHR IN SPORT

schmid
28 Interaktionen
2:1-Sieg über GC
Itten
1 Interaktionen
Beim Düsseldorf-Debüt
z Basu
3 Interaktionen
1:2 in Basel
Basel
28 Interaktionen
Erster Magnin-Sieg

MEHR AUS NYON

Paléo Festival Nyon
48. Ausgabe
WEURO 2025
54 Interaktionen
«Ist das Richtige»
weuro 2025
23 Interaktionen
Fussball-Euphorie
In Nyon VD