Das Meineid Verfahren gegen Luka Modric wird eingestellt

AFP
AFP

Kroatien,

Das Meineid-Verfahren gegen den kroatischen Fussballer Luka Modric wurde mangels Beweisen eingestellt.

Luka Modric, Mittelfeldspieler von Real Madrid.
Luka Modric, Mittelfeldspieler von Real Madrid. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Verfahren gegen Luka Modric wegen Meineid wurde eingestellt.
  • Es gebe zuwenig Beweise, sagte ein Gerichtssprecher.

Weltfussballer Luka Modric muss in seiner Heimat Kroatien keine Verurteilung wegen Meineides mehr fürchten. Ein Gericht in Zagreb stellte das Verfahren gegen den Vizeweltmeister von Champions-League-Sieger Real Madrid wegen des Verdachts einer beschworenen Falschaussage ein. «Es gibt keine ausreichenden Beweise, dass er einen Meineid begangen hat», erläuterte ein Gerichtssprecher die Entscheidung.

Modric hatte im Sommer 2017 im Rahmen des spektakulären Korruptionsprozesses gegen den kroatischen «Fussball-Paten» Zdravko Mamic als Zeuge ausgesagt. Dabei berichtete der Klubkollege des deutschen Nationalspielers Toni Kroos hauptsächlich über die Umstände seines damals neun Jahre zurückliegenden Transfers von Dinamo Zagreb, wo Mamic seinerzeit als Präsident fungierte, zum englischen Klub Tottenham Hotspur.

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft entsprachen die Angaben des 33-Jährigen nicht in allen Punkten der Wahrheit, sodass die Behörde Anklage gegen den Mittelfeldstar erhob. Die nunmehr erfolgte Einstellung des Verfahrens gegen Modric ist endgültig.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Belgien siegt 2:0
Trophäen-Wirrwarr
1 Interaktionen
Trotz Millionen-Salär

MEHR IN SPORT

a
6 Interaktionen
Nach Kritik
YB
Irre Quote
FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli

MEHR AUS KROATIEN

Ošljak
6 Interaktionen
Proteste
Wadephul
4 Interaktionen
Wegen Gaza-Plänen
Taxi
2 Interaktionen
In Kroatien
SRF FItze
58 Interaktionen
In Sendung