Bundesrat

Bundesrat: Wettkämpfe im Amateur-Sport ab Ende Mai wieder erlaubt

Pascal Moser
Pascal Moser

Bern,

Der Bundesrat gibt in einem vierten Öffnungsschritt bekannt, dass Wettkämpfe im Amateur-Sport ab dem 31. Mai wieder gestattet sind.

Fussball
Ab Ende Mai dürfen auch die Amateur-Fussballer wieder richtig loslegen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Amateur-Sportler dürfen sich freuen.
  • Ab Ende Mai sind Wettkämpfen sogar mit Publikum wieder erlaubt.
  • Der definitive Entscheid soll am 26. Mai gefällt werden.

An der heutigen Sitzung hat der Bundesrat sein 3-Phasen-Modell verabschiedet. Ende Mai soll ein vierter Öffnungsschritt erfolgen, den auch den Amateur-Sport betrifft.

Dabei dürfen neu maximal 30 statt 15 Personen gemeinsam Sport treiben, wie es in der Medienmitteilung heisst. Drinnen dürfen 100, draussen bis 300 Zuschauer anwesend sein.

Macht es Sinn, die Amateur-Saison noch zu Ende zu spielen?

Bei Mannschaftssportarten nationaler und regionaler Ligen gilt eine Gruppengrösse von 50 statt 30 Personen. Damit auch die Meisterschaft im Breitenfussball wieder aufgenommen werden kann. Diese musste im Oktober unterbrochen werden.

Heisst: In den Amateur-Ligen könnte so genügend Zeit bleiben, um zumindest die unterbrochenen Hinrunden fertigzuspielen. Somit könnte auch gewertet werden.

Weiterhin Vorsicht in Innenräumen

In Innenräumen gilt weiterhin: Falls ohne Maske Sport gemacht wird, dann mit höchstens 15 Personen. Kontaktsport wie Judo oder Schwingen ist in Innenräumen ohne Maske nur in beständigen Gruppen von vier Personen erlaubt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Glarner T
12 Interaktionen
Ex-Thuner
Ferien
9 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR BUNDESRAT

Post
4 Interaktionen
Motion
Tempo 30
35 Interaktionen
Tempo 30
Martin Pfister F-35
94 Interaktionen
«Wurst zum Fixpreis»
NDB
17 Interaktionen
Russland-Affäre

MEHR AUS STADT BERN

Spitalverbund Appenzell
Drei Jahre
Insel Spitalgruppe
1 Interaktionen
Bern
YB
10 Interaktionen
Tor im Video