BSC Young Boys: EM-Rasen wird entfernt – bald Kunstrasen im Wankdorf

Yannick Zimmermann
Yannick Zimmermann

Bern,

Der Natur-Rasen der Frauen-EM im Wankdorf-Stadion von YB ist Geschichte. BärnerBär-Bilder zeigen, wie dieser entfernt wird.

YB Wankdorf Rasen
Im Wankdorf wird der Natur-Rasen der Frauen-EM wieder entfernt. - BärnerBär

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Frauen-EM musste im Wankdorf der Kunst- durch einen Natur-Rasen ersetzt werden.
  • Nun wird der Natur-Rasen wieder entfernt. Derzeit laufen die Arbeiten.
  • Der EM-Rasen wird auf der Sportanlage Brünnen weiterverwendet.

Anfang Juni zeigte ein Bild, wie im Wankdorf geschuftet wird. Für die Spiele der Frauen-EM musste der Kunst- durch einen Natur-Rasen ersetzt werden. Das sahen die Uefa-Bestimmungen so vor.

yb
Ein Bild von Anfang Juni: Im Wankdorf laufen die Vorbereitungen für die Frauen-EM. - zVg

Nun sind im Wankdorf erneut die Baumaschinen aufgefahren. Auf BärnerBär-Bildern vom Montag ist ersichtlich, wie der Natur-Rasen entfernt wird.

Schon bald kicken die Spieler von YB also wieder auf ihrem gewohnten Kunst-Rasen.

YB Wankdorf Naturrasen
Schon bald kicken die Spieler von YB wieder auf ihrem gewohnten Kunst-Rasen. Der Natur-Rasen der Frauen-EM wird derzeit entfernt. - BärnerBär

Übrigens: Der Berner EM-Rasen ist nicht etwa ein Fall für die Grünabfuhr, sondern wird auf der Sportanlage Brünnen weiterverwendet.

«Die Weiterverwendung des Rasens stellt eine ökonomisch und ökologisch optimale Lösung dar», schrieb der Berner Gemeinderat in einer Mitteilung.

YB Wankdorf Naturrasen
Der EM-Rasen wird auf der Sportanlage Brünnen weiterverwendet. - BärnerBär

Und weiter: «Gegenüber den marktüblichen Kosten für einen Natur-Rasen resultieren für die Stadt Einsparungen von rund einem Viertel.» Dazu könnten die Transportwege reduziert werden.

Die Mutter aller Fragen in Bern: Kunstrasen oder Naturrasen?

Der Zeitpunkt für den Rasen-Tausch ist ideal. Die Super League befindet sich nämlich in der Nationalmannschafts-Pause.

Das nächste Heimspiel bestreitet YB erst am 25. September. Dann geht es in der Europa League gegen Panathinaikos Athen.

Super League - Super League: Regular Season (01.09.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland540111:413
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen541013:412
3.FC Basel LogoFC Basel53209:79
4.FC Luzern LogoFC Luzern52128:78
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys52128:78
6.FC Sion LogoFC Sion42117:37
7.FC Zürich LogoFC Zürich52218:107
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich50237:93
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport41306:83
10.FC Lugano LogoFC Lugano41305:103
11.Servette LogoServette40225:102
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur50326:142
Super League - Super League: Regular Season (01.09.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland513
2.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen512
3.FC Basel LogoFC Basel59
4.FC Luzern LogoFC Luzern58
5.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys58
6.FC Sion LogoFC Sion47
7.FC Zürich LogoFC Zürich57
8.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich53
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport43
10.FC Lugano LogoFC Lugano43
11.Servette LogoServette42
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur52

Kommentare

User #4865 (nicht angemeldet)

Warum muss grün-Bern so krampfhaft an ihrem Plastikrasen festhalten, was Mikroplastik ohne Ende freisetzt. Und überhaupt nichts mit Natur zu tun hat.

User #3875 (nicht angemeldet)

Nau einmal mehr am masslos übertreiben: Anfang Juni zeigte ein Bild, wie im Wankdorf "geschuftet" wird.

Weiterlesen

yb
13 Interaktionen
YB
yb
4 Interaktionen
Wieder Stuttgart
Wankdorf
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

fc breitenrain
1:1 gegen Thun
fc breitenrain
Last-Minute-Sieg
Verwaltungsgericht
2 Interaktionen
Bern
Auto und Velo
196 Interaktionen
Mehr Konflikte