Aytekin zum Videobeweis: «Publikum muss erzogen werden»

DPA
DPA

Deutschland,

Frankfurt/Main (dpa) - Für Schiedsrichter Deniz Aytekin ist die Akzeptanz des Video Assistant Referees (VAR) im Profifussball vor allem eine Frage der Zeit.

Mahnt zur Geduld beim Videobeweis: Deniz Aytekin. Foto: Daniel Reinhardt
Mahnt zur Geduld beim Videobeweis: Deniz Aytekin. Foto: Daniel Reinhardt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der 41 Jahre alte FIFA-Schiedsrichter ist der Meinung, dass die Vorteile der technischen Hilfsmittel deutlich überwiegen.

«Ich glaube, dass es ein wenig dauert, bis sich die Fans an den Videobeweis gewöhnt haben. Das Publikum muss erzogen werden», sagte Aytekin der «Welt am Sonntag». Die langen Überprüfungen und Wartezeiten im Stadion und vor den Bildschirmen sind immer wieder Kritikpunkte am Videobeweis. Auch das werde sich aber ändern, wie Aytekin erklärte: «In ein paar Jahren wird sich niemand mehr beschweren, dass die Überprüfung zu lange dauert. Wichtig ist, dass am Ende die richtige Entscheidung getroffen wird.»

Der 41 Jahre alte FIFA-Schiedsrichter ist der Meinung, dass die Vorteile der technischen Hilfsmittel deutlich überwiegen. «Ich glaube schon, dass der Fussball durch den Videobeweis gerechter geworden ist. Das bestätigt auch der Blick auf die Zahlen. Die technischen Hilfsmittel werden uns allen auf lange Sicht helfen», sagte Aytekin. Der Videobeweis wurde zu dieser Saison auch in der 2. Bundesliga eingeführt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
59 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN SPORT

Fabio Celestini FC Basel
242 Interaktionen
Von Basel nach Moskau
Schweizer Nati WEURO 2025
30 Interaktionen
Bühler fällt aus
Belinda Bencic
1 Interaktionen
In Wimbledon
Fabian Staudenmann
Batterien aufladen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
18 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne
Ralf schumacher
Liebes-Post