Atletico Madrid protestiert gegen Griezmann-Transfer
Antoine Griezmann (28) wechselt für umgerechnet 133 Millionen Franken von Atletico Madrid zum FC Barcelona. Die «Rojiblancos» protestieren dagegen.

Das Wichtigste in Kürze
- Heute wurde der Wechsel von Antoine Griezmann offiziell bestätigt.
- Atletico Madrid betitelt die Transfersumme als «nicht ausreichend».
Atletico Madrid hat kurz nach der offiziellen Bekanntgabe des Wechsels von Star-Stürmer Antoine Griezmann zu Barcelona gegen den Transfer protestiert. Der bei La Liga hinterlegte Betrag von 120 Millionen Euro (133 Millionen Franken) sei nicht ausreichend. Dies hiess es am Freitag in einer offiziellen Mitteilung. Der Vertrag des Weltmeisters wäre noch bis 2023 gültig.
Einigung zwischen Barça und Griezmann bereits im März
Als Grund gab Atletico an, dass sich Griezmann und Barcelona bereits über den Wechsel einig geworden seien. Damals habe die Ausstiegsklausel noch 200 Millionen Euro betragen. Diese war am 1. Juli auf 120 Millionen Euro gefallen.
Atletico Madrid hatte zuletzt bereits den Katalanen unseriöse Verhandlungstaktiken vorgeworfen. Denn Griezmann und die Katalanen sollen bereits seit Februar verhandelt und im März eine Vereinbarung über einen Transfer getroffen haben.
Comunicado oficial sobre la rescisión unilateral del contrato que vincula a Antoine Griezmann con nuestro club https://t.co/FvqvTMH55j
— Atlético de Madrid (@Atleti) July 12, 2019
Da spielte Madrid noch in der Champions League und kämpfte in der Meisterschaft gegen Barcelona um den Titel. Auch deshalb stimmten die Rojiblancos einer Ratenzahlung der Ablöse bis zuletzt nicht zu.