Zwei weitere Kölner waren mit Corona infiziert

DPA
DPA

Deutschland,

Beim Fussball-Bundesligisten 1. FC Köln hat es laut Geschäftsführer Alexander Wehrle «zu 99,9 Prozent» zwei weitere Corona-Fälle gegeben.

Kölns Geschäftsführer Alexander Wehrle. Foto: Lars Baron/Getty/Pool/dpa
Kölns Geschäftsführer Alexander Wehrle. Foto: Lars Baron/Getty/Pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kölner Zeitung «Express» erläuterte er: «Der Zeitpunkt lässt sich dabei nicht bestimmen.

Dies habe sich durch Antikörper-Tests ergeben, sagte der 45-Jährige im Interview des Club-Magazins «GeissbockEcho».

Der Kölner Zeitung «Express» erläuterte er: «Der Zeitpunkt lässt sich dabei nicht bestimmen. Ich kann nur sagen, dass auch diese beiden betroffenen Spieler symptomfrei geblieben sind.»

Köln hatte noch vor der Entscheidung über den Neustart der Liga drei positive Corona-Tests vermeldet, was zu hitzigen Diskussionen über das Hygiene-Konzept der Deutschen Fussball Liga geführt hatte. Betroffen waren zwei Spieler und ein Betreuer. Wie der Bundesligist auf seiner Homepage mitgeteilt hatte, war das Trio in eine 14-tägige häusliche Quarantäne geschickt worden.

«Wir hatten ja schon zwei positiv getestete Spieler, die fünf Tage später negativ getestet wurden. Darüber hinaus haben Antikörper-Tests ergeben, dass insgesamt vier Spieler bereits über Antikörper verfügen - also zwei weitere neben den positiv getesteten», zitierte der «Express» Wehrle aus dem Magazin.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

teaser
77 Interaktionen
Strassen-Chaos
Teaser
41 Interaktionen
Schnee bis 400 m

MEHR IN SPORT

Alisha Lehmann
26 Interaktionen
Nach Einbruch
WM 2026 Playoff Italien
8 Interaktionen
Playoffs ausgelost
Tickets
77 Interaktionen
Preise explodieren
YB Freistoss
4 Interaktionen
3:0 verspielt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

mutter
Auf Hausboot
Magdeburger Weihnachtsmarkt
Deutschland
Holocaust-Mahnmal
Deutschland
Lufthansa
2 Interaktionen
Grosses Interesse