WM 2022: Tickets trotz Boykott-Aufrufen fast ausverkauft

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Qatar,

Die Fifa hat bereits 90 Prozent der Tickets für die WM 2022 in Katar verkauft. Die Boykott-Aufrufe von Fans scheinen wenig gewirkt zu haben.

WM 2022
Ein Protest gegen die WM 2022 in Katar. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 90 Prozent der Tickets für die WM 2022 in Katar sind bereits verkauft.
  • In der dritten Verkaufsphase, die am Dienstag beginnt, sind noch 200'000 zu haben.
  • Die Fifa ruft ihre Fans auf, die Flugemissionen zu kompensieren.

Weltmeisterschaft im Winter, Klimaanlagen in den Stadien und katastrophale Bedingungen auf den Baustellen, die zum Tod von Arbeitern geführt haben: Die WM 2022 in Katar stiess auf viel Kritik. Fans, Spieler und Verbände wurde dazu aufgerufen, den Grossanlass zu boykottieren. Doch zumindest bei den Fans scheinen dies leere Worte gewesen zu sein.

Denn in den ersten beiden Phasen des Ticketverkaufs hat der Fussballverband Fifa bereits 90 Prozent der Eintrittskarten verkauft. In der dritten und letzten Phase, die am Dienstag startet, sind nur noch 200'000 Tickets verfügbar. Dies teilt die Fifa mit.

WM  2022
Die Fifa muss sich keine Sorgen machen: Die Fussballfans strömen für die WM 2022 auch nach Katar. - Keystone

In der zweiten Verkaufsphase verzeichnete die Fifa eine hohe Nachfrage einerseits von Gastgeber Katar. Für dessen Bewohner sind einige der Tickets reserviert. Andererseits gingen viele Eintrittskarten an Länder, aus denen auch Boykott-Aufrufe kamen: Deutschland, England und Frankreich beispielsweise. In der letzten Verkaufsphase wird eine «enorme weltweite Nachfrage» erwartet.

Werden Sie die WM 2022 in Katar verfolgen?

Für die WM 2022 in Katar hat sich die Fifa dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen zu kompensieren. Dafür ruft sie die Fans an, ihr Flugemissionen zu kompensieren. Zudem sollen sie dies in einer Videobotschaft mitteilen. Im Gegenzug für die Zusatzkosten und die Werbung für die Fifa erhalten die Fans die Chance auf ein WM-Souvenir.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WM 2022
80 Interaktionen
An Katar-WM
22 Interaktionen
Wegen Homophobie

MEHR IN SPORT

Novak Djokovic Cristiano Ronaldo
1 Interaktionen
«Neues Deluxe-Duo»
yb
39 Interaktionen
Wagner war besser
Marco Odermatt
5 Interaktionen
Vor Saisonstart
YB FCZ
39 Interaktionen
Krisen-Duell

MEHR WM 2022

WM 2022 Bin Hammam
2 Interaktionen
Wegen Katar-WM!
salt bae
10 Interaktionen
Riesen-Ärger
Jeremy Seewer Motocross-Weltmeisterschaft
Über Ostern

MEHR AUS QATAR

Grenze Afghanistan Pakistan
Nach Waffenruhe
Gaza
1 Interaktionen
Katar
Johann Wadephul
12 Interaktionen
Doha
Mohammed bin Abdulrahman Al Thani, Aussenminister von Katar. (Archivbild)
8 Interaktionen
Regierungschef